Gaurav Mallik: «2023 wird ein Jahr der Transformation»

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gaurav Mallik: «2023 wird ein Jahr der Transformation»: Trotz vielschichtiger Unsicherheiten schaut der Stratege des einflussreichen US-Finanzriesen State Street mit einer Portion Optimismus auf das kommende Jahr.… StateStreet GauravMallik Ausblick

Die grösste Sorge der Investoren sei derzeit die Inflation und die Frage, wie sich Anleger aufstellen können, um diesem Risiko zu begegnen, sagte Gaurav Mallik, Chief Portfolio Strategist von State Street Global Advisors, bei einem Mediengespräch in Zürich.

State Street Global Advisors ist mit einem verwalteten Vermögen von fast 4,14 Billionen Dollar der viertgrösste Vermögensverwalter der Welt. Der amerikanische Finanzreihe berät institutionellen Investoren wie Pensionskassen und sogar Notenbanken.Bei den US-Zinsen werde es vor allem darum gehen, wie lange die Zinssätze auf einem hohen Niveau verharren. «Ob die US-Zinsen in der Spitze 5 oder 5,5 Prozent erreichen, wird nicht das Hauptproblem sein.

Als grösste Unbekannte sieht der State-Street-Manager die Entwicklung in China. Mehr Klarheit zu Covid-Lockerungen oder zu den Konjunkturprogrammen dürfte es erst im Frühjahr 2023 geben. Zuversichtlich stimmt ihn, dass die Gewinnerwartungen der Unternehmen trotz der Unsicherheiten nicht eingebrochen sind. «Die Zykliker sind viel disziplinierter geworden und kommen offenbar viel besser durch den Abschwung als früher.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Longchamp zu Wahlen 2023: SP konnte nicht Politik «für alle» machenDie Sozialdemokraten waren während der vergangenen Legislatur nicht nur erfolgreich. Politikexperte claudelongchamp wagt eine Prognose für die Wahlen 2023.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ex-Schwinger aus Luzern spielt ab 2023 in höchster Football-Liga EuropasDer Luzerner Philipp Leimgruber spielt ab nächster Saison in der europäischen Football-Liga ELF. Innerhalb von zwei Jahren hat Leimgruber den Sprung vom Rookie zum Semi-Profi geschafft. Ab 2023 wird er für die «Helvetic Guards» auflaufen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Das sind die 30 Top-Reiseziele fürs nächste JahrDer Reiseführer Lonely Planet hat die besten Feriendestinationen fürs Jahr 2023 gekürt. Von Alaska bis Uruguay und Bhutan bis Sambia sind Länder auf der ganzen Welt vertreten. Eine perfekte Gelegenheit, die Liste anzuschauen, bevor du deine nächste Auszeit planst.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Philipp Baertschi: «Can’t Hope for Too Much» Near-Term in ChinaPhilipp Baertschi: «Can’t Hope for Too Much» Near-Term in China: A near-term rebound in China is unlikely, according to J. Safra Sarasin’s chief investment officer Philipp Baertschi, with the grueling zero-Covid… zeroCovid JSafraSarasin fixedincome
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Engpässe bei Dünger erwartet - Schweizer BauerDie Welthandelsorganisation (WTO) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) fordern dringende Massnahmen zur Bewältigung der Düngemittelkrise. In einer Studie der beiden Organisationen geht laut Dow Jones News hervor, dass sich der Mangel an Düngemitteln im Jahr 2023 vermutlich nur moderat erholen wird, was die landwirtschaftliche Produktion und die Ernährungssicherheit, insbesondere in Afrika, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Grüne: «Gasturbinen Ukraine schenken» - Schweizer BauerDie Grünen Schweiz fordern den Bundesrat in einem offenen Brief auf, mindestens vier der acht Gasturbinen, die demnächst im Reservekraftwerk Birr AG installiert werden sollen, an die Ukraine zu verschenken. Acht neue Gasturbinen sollten demnächst im Notkraftwerk Birr installiert werden. Aktuelle Studien zeigten aber, dass diese im Winter 2022/2023 für die Versorgungssicherheit der Schweiz nicht […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »