GameStop-Phänomen - Schweizer Aktien: Die Jagd auf Leerverkäufer hat eben erst begonnen

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

New York meldet eine Reprise des GameStop-Phänomens von 2021. Greift dieses Massenphänomen auch diesmal wieder auf den Schweizer Aktienmarkt über? Bei einer Aktie sind die Leerverkäufer schon jetzt in der Defensive.

, liefen gegen diese Unternehmen doch beinahe schon grobfahrlässig hohe Wetten. Mit geballter Kraft liessen sich die Leerverkäufer damals in die Knie zwingen.

Das Rezept war und ist ziemlich einfach: Man nehme eine stark leerverkaufte Aktie und hauche ihr im Zuge einer orchestrierten Aktion neues Leben ein. Je höher der Kurs der Aktie steigt, desto schmerzhafter wird es für die Leerverkäufer – bis die Schmerzgrenze irgendwann erreicht ist und diese die Reissleine ziehen und die zuvor leerverkauften Titel zu fast jedem Preis wieder zurückkaufen.

So überraschte es nicht, dass sich der Kurs der Aktien von GameStop oder AMC Entertainment im Januar 2021 innerhalb nur weniger Wochen vervielfachte – wobei sich die Deckungskäufe der Leerverkäufer wie erhofft als Brandbeschleuniger erwiesen. Doch so steil der Kursanstieg, so tief der anschliessende Fall dieser Papiere. Letzten Endes sassen nicht eben wenige Kleinanleger auf schmerzhaften Verlusten. Denn auch an der Börse gilt: Den letzten beissen die Hunde.

Nun geht dieses Phänomen in die nächste Runde, wie es aus New Yorker Börsenkreisen heisst. Es wird wieder Jagd auf Leerverkäufer gemacht. Und mittendrin: Die beiden"alten Bekannten"

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen