Fussball-EM in England – Die Frauen sorgen für Rekorde und kämpfen doch gegen Karaoke-Abende

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Eine halbe Million in den Stadien, Traumtore – und Ringen um Aufmerksamkeit: Das Turnier endet am Sonntag mit dem Final England - Deutschland.

Ein Spiel steht noch aus: der Final zwischen England und Deutschland. Am Sonntag endet diese EM, die es irgendwann dann doch noch in die Gedanken der Menschen geschafft hat.Alles begann mit einem Knall. Am 6. Juli traf England im Old Trafford auf Österreich. Das 1:0 zum Auftakt der Europameisterschaft der Frauen war zwar kein Spektakel auf dem Rasen. Die 70’000 Menschen rund um das Spielfeld in Manchester aber schon. Eine solche Szenografie wünscht sich jede TV-Regisseurin.

Doch abgesehen von den Auftritten Englands waren die Gruppenspiele nicht ausverkauft: Sowohl die Niederländerinnen als auch die Schweden sind dafür bekannt, ihre Teams an grossen Turnieren in Scharen zu begleiten. Als die beiden Nationen aber in der Schweizer Gruppe aufeinandertrafen, blieben rund 7000 Plätze leer.

Sogar nach dem Finaleinzug Englands gab es mehrere Zeitungen, die auf anderes setzten. Der «Daily Star» etwa druckte auf seine Front gross die Geschichte einer Gruppe Touristen, die am Flughafen mit einem erschwindelten Rollstuhl eine Schlange umging. Mehr Sünde geht in England nicht. Bei der BBC sahen zu Spitzenzeiten 9,3 Millionen Menschen zu, wie England den Halbfinal gegen Schweden gewann. Im deutschen Fernsehen waren durchschnittlich 12,2 Millionen beim Halbfinal gegen Frankreich dabei. Das ist Rekord.Bei den Vorrundenspielen der Schweiz schauten in der Deutschschweiz bei SRF zwischen 177’000 und 272’000 Menschen zu. Das sind Marktanteile zwischen 26 und 35 Prozent. Keine Fabelwerte.

Wie die 31-Jährige gegen Frankreich im zweiten Halbfinal das 1:0 erzielte, zeigte, wie sehr sich der Fussball der Frauen in den letzten Jahren entwickelt hat. Diese Direktabnahme, flüssig in der Bewegung und ausgeführt mit der Präzision eines Wimpernschlags, sie muss als Tor des Turniers infrage kommen.Foto: Tolga Akmen Foto: Nick Potts

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur - US-Finanzministerin sieht keine Anzeichen für eine Rezession in USAUS-Finanzministerin Janet Yellen sieht trotz des wirtschaftlichen Rückgangs in den USA keine Rezession.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Uznach SG: Zusammenstoss zwischen Postauto und Auto – eine Person verletztAm Freitagmittag (29.07.2022), um zirka 12:30 Uhr, hat sich auf der Ernetschwilerstrasse ein Unfall zwischen einem Auto und einem Postauto ereignet. Eine Person, die im Postauto sass, wurde dabei l…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Sie ermöglichen ihm eine höhere Wertschöpfung - Schweizer BauerSonnenblumenkerne sind grösstenteils nur als Importware erhältlich. Die Herausforderung für Schweizer Kerne liegt bei der Verarbeitung. Die Kundinnen und Kunden von Jürg Strauss setzen voll auf Schweizer Kerne. Auf dem Betrieb von Jürg Strauss im zürcherischen Rickenbach blühen dieses Jahr das zweite Mal in Folge sogenannte Schälsonnenblumen. Sonnenblumen, die nicht für die Ölproduktion weiterverarbeitet werden, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Bedrohter Lebensraum – Auch der Ozean erlebt eine HitzewelleSeit Mai herrschen zwischen Spanien und Griechenland teils extreme Wassertemperaturen. Das könnte ein Massensterben von Arten zur Folge haben – und verschlimmert auch die Lage an Land. + Klimawandel + Seeaustrocknungen + Verwüstungen + Saurer Regen + Ozonloch + Artensterben + Rassismus + Mikroplastik + Mikroaggressionen + Gletscherschmelzen + Gasknappheit + Stromknappheit Habt Angst! Fürchtet Euch! Huere chabis! Ja das gabs ja anscheinend schon immer- der Mensch (wir-du-ich und *) können nichts dafür, ist doch einfach Pech das es im 21 Jahrhundert passiert -alles easy YOLO 🎈…. So nun wo gehts zu den billigflügen? ✈️
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Börse - Euphorische Aktienmärkte: Weshalb die Fed-Rally nur eine «Falle» istEin paar Worte von US-Notenbankchef Jerome Powell haben genügt, um die Aktienmärkte in den Kaufmodus zu versetzen. Die Märkte übersehen laut Experten aber deutliche Risiken.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Liebeskummer bei Jugendlichen – Der Schmerz der ersten grossen Liebe – eine psychische Erkrankung?Erwachsene tendieren dazu, Liebes­kummer von jungen Menschen zu verniedlichen. Doch eigentlich ist die Lage ernst. Experten raten, das Phänomen neu zu bewerten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »