Fürstentum Liechtenstein: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen.

Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung.

In den Anhängen dieser Verordnung sind die Verzeichnisse der kontrollierten Substanzen enthalten. Die laufende Ergänzung dieser Verzeichnisse ist unter anderem eine Massnahme zur Bekämpfung des Drogenhandels. In der Schweiz wurde am 9. Oktober 2023 eine Änderung der schweizerischen Betäubungsmittelverzeichnisverordnung in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht, die gleichentags in Kraft getreten ist. Diese Änderung wird nachvollzogen, damit es in Liechtenstein in Bezug auf kontrollierte Substanzen keine Abweichungen zur Schweiz gibt. Die Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung erfolgt daher zeitnah mit der Änderung der schweizerischen BetmVV-EDI.

Mit den neu aufgenommenen Substanzen konnte im internationalen Umfeld Handel zur missbräuchlichen Verwendung als Designer-Drogen bereits festgestellt werden, bzw. kann damit gerechnet werden. Diese Substanzen müssen somit neu einer Kontrolle unterliegen.Yvonne Theile's Bonboniere in Stans NW – Süsswaren und Feinkost aus aller Welt

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktualisierung der BetäubungsmittelverordnungVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die Betäubungsmittelverordnung...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Liechtenstein führt bald die europäische Wertegemeinschaft anVaduz (ots) - Die Übernahme einer bedeutsamen Aufgabe steht kurz bevor: In drei Wochen übernimmt Liechtenstein den Vorsitz im wichtigsten Entscheidungsgremium des Europarats,...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Sylvie Meis zeigt sich das erste Mal mit ihrer neuen LiebeDieser rote Teppich dürfte ein ganz besonderer Anlass für Sylvie Meis gewesen sein: Sie präsentiert erstmals Wim Beelen als neuen Partner an ihrer Seite.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Reiche Schweizer schenken ihrer Bank das VertrauenGute Nachrichten für Kundenberater in der Schweiz: Mehr als in anderen Ländern delegieren hierzulande reiche Privatkunden Anlageentscheidungen an Finanzprofis. Ebenfalls ist die Risikobereitschaft zuletzt gestiegen, wie eine neue Studie zeigt.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Physiotherapie inklusive: Für die Rettung ihrer «Geierchen» ist Anita Tota kein Aufwand zu grossVögel stürzen aus dem Nest, werden von Katzen verletzt oder knallen gegen Glasscheiben: Dann kommen sie nach Möhlin, in die ehrenamtlich geführte Pflegestelle für Wildvögel. Dort wird alles aufgeboten, um sie durchzubringen: Hightech, Herzblut und 24-Stunden-Pflege. Ferien kennt die menschliche Vogelmama seit der Eröffnung keine mehr.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

CEOs sorgen sich um Cyberresilienz ihrer UnternehmenIn einer Accenture-Umfrage bezeichnen 96 Prozent der befragten CEOs Cybersicherheit als entscheidend für das Unternehmen, aber 75 Prozent fühlen sich nicht gewappnet gegen Cyberattacken.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »