Für mehr Labelfleisch fehlen sowohl für Konsumenten als auch Produzenten die Anreize - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Neue Studie - Für mehr Labelfleisch fehlen sowohl für Konsumenten als auch Produzenten die Anreize: Die Situation im Markt mit Tierwohl-Produkten hat sich gegenüber 2020 kein bisschen verbessert, wie eine neue Studie im Auftrag des Schweizer Tierschutz…

In der Pfanne sieht man den Unterschied nicht, wohl aber beim Preisschild im Laden: Die «Labelmüdigkeit» könne nicht nur den Konsument angelastet werden, findet der Schweizer Tierschutz STS. Die Gründe dafür sieht er vielmehr in problematischen Marktkonstellationen und mangelndem Engagement seitens Detailhandel und Gastronomie.

Preise und Wertschöpfungsanteile für Rindsplätzli beim Verkauf über Grossverteiler gemäss der neuen Studie. Die Unterschiede fallen auf Seiten Konsumenten ins Auge, nicht aber bei den Preisen, die an Landwirt ausbezahlt werden. Wer tierische Labelprodukte kauft, ist sensibilisiert und eher zahlungsbereiter als jenes Kundensegment, das sich auf möglichst preisgünstige Einkäufe konzentriert. So charakterisiert eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz unter der Leitung von Mathias Binswanger die Käuferschaft, mit deren Zahlungsbereitschaft der Detailhandel den Recherchen im Auftrag des Schweizer Tierschutz STS hohe Margen abschöpfen kann.

Leider kommen die Preisunterschiede nicht bei den Landwirt an, die für eine tierfreundlichere Produktion den Mehraufwand tragen. «Bei allen Fleischkategorien ist der Anteil der der Tierhalter an der Wertschöpfung bei Label- und Bio-Produkten geringer als im Standardsegment».Zusätzlich zeigt die Studie, dass der Anteil des Komsumentenfranken, der an die Landwirt geht, bei Rind- deutlich höher liegt als beim Schweinefleisch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschäft mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – ABB beschafft neue Mittel für den Börsenkandidaten E-MobilityGeschäft mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: ABB beschafft neue Mittel für den Börsenkandidaten E-Mobility: Im Rahmen einer Pre-IPO-Privatplatzierung werden neue Aktien ausgegeben. Das Geld wird für die Umsetzung der Wachstumsstrategie genutzt.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Studie zu Arbeitsbedingungen - Über 40 Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden leiden unter StressHeute hat kaum jemand Angst davor, den Job zu verlieren. Der Schuh drückt heute eher, viele Arbeitnehmende leiden unter Stress bei der Arbeit.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Elektromobilitiät - Jüngere Leute ziehen E-Autos in BetrachtDer drohende Energiemangel hat laut einer TCS-Studie Auswirkungen auf die Kaufbereitschaft für Elektroautos. Es sind eher jüngere Menschen bis 39 Jahre, die trotzdem ein Elektroauto kaufen wollen. Spielt in der Realität keine Rolle. Die Nachfrage ist viel höher, als das Angebot. Tesla beispielsweise kann jedes Auto ohne Probleme verkaufen. Genau, kauft e-Autos, aber immer schön Strom sparen nicht vergessen. 🤣 Die Clown-Welt im 2022. Für mehr 90% der Autofahrer in der Schweiz gibt es KEINEN EINZIGEN Grund, nicht ein Elektroauto zu kaufen. - Fährt sich viel besser - Energie kostet die Hälfte (E/km) - Ist unter dem Strich günstiger - Laden und Reichweite sind kein Problem - Mehr als 50% lädt bequem zu hause
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Soziale Schere bei Inflation geht weiter auseinanderDie soziale Schere öffnet sich in Deutschland einer Studie zufolge durch die stark steigenden Konsumentenpreise weiter.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Liestal BL: Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf für FrauenGestern Vormittag führte die Polizei Basel-Landschaft in der Gutsmatte in Liestal ihren ersten Informationsanlass zum Polizeiberuf exklusiv für Frauen durch. Rund 40 interessierte Teilnehmerinnen h…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Slalom der Frauen in Levi – Für Wendy Holdener liegt einiges drin – sogar der erste SiegDie Schweizerin liegt nach dem ersten Lauf nur 21 Hundertstel hinter Mikaela Shiffrin, der Siegerin vom Samstag. Michelle Gisin ist Elfte.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »