Für Luzerner Regierungsrat: Mitte portiert Michaela Tschuor

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mit Michaela Tschuor bringt sich die erste Mitte-Frau als Nachfolgerin von Guido Graf ins Spiel. Die Gemeindepräsidentin von Wikon sitzt seit kurzem auch im Kantonsrat.

Die Wikoner Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin Michaela Tschuor-Naydowski will Regierungsrätin und damit Nachfolgerin des 2023 abtretenden Pfaffnauers Guido Graf werden. Die 44-Jährige wird von der Mitte-Wahlkreispartei Willisau portiert, wie diese am Montag mitteilte. Tschuor ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Im Gemeinderat politisiert sie seit 2012, seit dem letzten Jahr als Gemeindepräsidentin.

Tschuor sagt, sie sei letzte Woche von Guido Grafs Verzicht auf eine erneute Kandidatur überrascht worden. Sie habe die Wahlkampfleitung ihrer Partei übernommen, weil sie davon ausgegangen sei, dass Graf noch einmal antrete. Werde sie nominiert, gebe sie die Wahlkampfleitung natürlich ab. Michael Kurmann, Präsident der Mitte-Wahlkreispartei Willisau, freut sich über die Kandidatur. Tschuor bringe als Juristin die nötigen Kompetenzen mit, habe Exekutiverfahrung und engagiere sich in der Partei stark. Die Mitte nominiert ihre Kandidierenden für die Regierung am 26. Oktober in Hochdorf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Eine sehr nette und kluge Anwärterin!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Grenzgebiet des Napfs – Kafi Luz für die Luzerner, Bier für die BernerIn Gondiswil sitzen Menschen zweier Kantone am selben Stammtisch. Wir wollten wissen, was denn dran ist an den kulturellen Eigenheiten, die man ihnen nachsagt. Abstecher von der Via Berna in den Oberaargau. (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

«Alle auf Luzern»: Basler Ultras wollen Bundesfeier mit Alain Berset crashenWegen der Bundesfeier am 31. Juli musste die Superleague-Partie zwischen Luzern und Basel verschoben werden. Jetzt ruft die Muttenzerkurve dazu auf, die Bundesfeier zu besuchen. Respect ... auf geht‘s Liebe FCB Fans. Spart euch doch das Zugbillet und geht in Basel ein, zwei Bier trinken, das freut eure Bar- und Restaurantbesitzer anstatt sinnlos nach Luzern zu pilgern. Good job
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »