Für die Regierungsratswahlen: Basler SP sagt Ja zum Fünferticket

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

«Für Die Regierungsratswahlen: Basler SP Sagt Ja Z Nachrichten

Basel Stadt»

Die Basler SP wird mit drei Bisherigen an den Regierungsratswahlen im Herbst antreten. Nun haben die Delegierten zudem beschlossen: Die Partei zieht mit zwei Bündnispartnern in den Wahlkampf.

Die Basler SP wird mit drei Bisherigen an den Regierungsratswahlen im Herbst antreten. Nun haben die Delegierten zudem beschlossen: Die Partei zieht mit zwei Bündnispartnern in den Wahlkampf.Im Frühling 2024 arbeiteten die SP und die Grünen noch nicht zusammen: Mustafa Atici trat für die SP, Jérôme Thiriet für die Grünen an.Im Herbst stehen die Basler Gesamterneuerungswahlen vom Grossen Rat und der Regierung an.

An der Delegiertenversammlung präsentierte der Vorstand der SP den Wahlvorschlag, die Grüne Ineichen sowie den Basta-Politiker Bolliger mit aufs Ticket zu nehmen. Beide Kandidierenden stellen sich den Anwesenden kurz vor. Und die Wahl geht fast einstimmig über die Bühne: Das Fünferticket ist abgesegnet.

Im Frühling 2024, als der Sitz von Beat Jans in der Basler Regierung besetzt werden musste, traten die Grünen und die SP separat an. Dies sorgte für Unmut bei der Parteibasis: Gerade die Genossinnen und Genossen waren nicht begeistert davon, dass die Grünen mit Jérôme Thiriet einen eigenen Kandidaten gestellt hatten. SP-Kandidat Mustafa Atici gewann die Wahl schliesslich im zweiten Wahlgang mit Vorsprung.

Basel Stadt»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Suter soll für die SVP in die Basler RegierungDer Vorstand der SVP hat den Grossrat als Kandidaten für die Regierungsratswahlen am 20. Oktober vorgeschlagen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Medaillenregen an Leichtathletik-EM für die Schweiz: Silber für Kambundji, Bronze für Ehammer und JosephResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Gesuch für Demonstrationen: Basler Regierung verkürzt die BewilligungsfristDie Basler Regierung setzt den angekündigten Kompromiss um: Wer eine Demonstration in Basel plant, muss künftig mindestens zwei Wochen vor dem Termin das Gesuch einreichen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Stadtgrün 2.0: In dieser Baumschule entwickeln Basler Stadtgärtner den neuen Boden für die StadtDie Basler Stadtgärtnerei entwickelt in ihrer Baumschule in Arlesheim derzeit mit Radix Plus ein neues Bodensubstrat für Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Mehr Passagiere, tiefere Pünktlichkeit, weniger Gewinn: So war das Jahr 2023 für die Basler Verkehrs-BetriebeDie BVB haben den Jahresbericht 2023 publiziert. Das Unternehmen hat einen Gewinn von 3,2 Millionen Franken erwirtschaftet. Das ist bedeutend weniger als im Vorjahr. Unter anderem belasten die hohen Stromkosten die Rechnung.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »