Frühindikatoren der Konjunktur – Konsumentenlaune im Euroraum trübt sich ein

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Frühindikatoren der Konjunktur: Konsumentenlaune im Euroraum trübt sich ein: Die Stimmung der Verbraucher in der Eurozone fällt im März unerwartet um 0,1 Punkte auf –19,2 Zähler.

Bild: Rolf Vennenbernd/DPA/Keystone

Die Stimmung der Verbraucher in der Euro-Zone hat sich im März überraschend eingetrübt. Das Barometer für das Konsumklima fiel um 0,1 Punkte auf minus 19,2 Zähler, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten einen Anstieg auf minus 18,3 Zähler erwartet. Das Barometer verharrt damit deutlich unter seinem langjährigen Durchschnittswert.

Die Inflation hat zuletzt zwar geringfügig nachgelassen. Im Februar fiel sie auf 8,5% nach 8,6% im Januar. Das Ziel der EZB einer Teuerungsrate von zwei Prozent liegt damit jedoch immer noch weit entfernt. Die Kerninflation, in der die schwankungsreichen Energie- und Lebensmittelpreise ausgeklammert sind, stieg sogar auf 5,6% im Februar von 5,3% im Januar.

«Unser wirkliches Inflationsproblem ist die Kerninflation, die noch keine Anzeichen einer Abschwächung zeigt», sagte das EZB-Ratsmitglied zu Reuters. Die jüngsten Messungen für die Kernrate zeigten immer noch einen starken Aufwärtstrend an. Vorige Woche hatte die Europäische Zentralbank die Zinsen erneut um 0,50 Prozentpunkte angehoben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Airbus A330 D-AXGB fällt länger aus, Discover streicht Flüge - aeroTELEGRAPHNach einer harten Landung war sie in Namibia gestrandet, jetzt steht die D-AXGB in Jordanien. Der Airbus A330 von Eurowings Discovers wird dort mehrere Wochen gewartet.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Sika: Teilverkauf von MBCC an Ineos fällt ins Wasser - neuer Käufer CinvenDer von Sika geplante Verkauf eines Teils von MBCC, dem früheren Bauchemiegeschäfts von BASF, an die britische Firma Ineos ist von den dortigen Kartellrechtsbehörden abgelehnt worden. Doch Sika hat bereits einen neuen Käufer für das Geschäft gefunden: die Investmentfirma Cinven.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Erdbeben erschüttert den Kanton JuraWie der Erdbebendienst vermeldet, ereignete sich ein Beben mit Stärke 4.3 im jurassischen Réclère – kleinere Schäden seien möglich, heisst es weiter.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 22. März 2023 – Schweizer Börse schliesst leicht im MinusBörsenbericht vom 22. März 2023: Schweizer Börse schliesst leicht im Minus: Im Vorfeld der US-Zinsentscheidung hielten sich die Anleger am Schweizer Aktienmarkt mehrheitlich zurück.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Was kann man aus dem Erbgut lesen? - bauernzeitung.chTierhaltung - Was kann man aus dem Erbgut lesen?: (🔒Abo) Mit der sogenannten Genotypisierung lassen sich Unterschiede im Erbgut bestimmen und damit Eigenschaften von Rindern einschätzen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »