Frontalkollision zwischen Entfelden und Aarau ++ Oeschgen: 235 Autofahrer gebüsst ++ Aarau: Diebe dringen in drei Häuser ein

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

«Frontalkollision Zwischen Entfelden Und Aarau ++ Nachrichten

Live,Kanton»

Im Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.

Frontalkollision zwischen Entfelden und Aarau ++ Oeschgen: 235 Autofahrer gebüsst ++ Aarau: Diebe dringen in drei Häuser ein

Die Kantonspolizei Aargau schaltete die Kantonspolizei Zürich ein, die am letzten gemeldeten Standort des Geräts eine Kontrolle vornahm. Dabei überprüfte sie bei einer nahen Asylbewerberunterkunft einen dort gemeldeten Bewohner. Das gesuchte Mobiltelefon fehlte zwar noch, doch dafür trug der 16-jährige Libyer eine Armbanduhr, die aus dem Einfamilienhaus in Aarau stammte.

Otto Atilla Mesz verliess laut Polizei am Donnerstag gegen 13.30 Uhr seinen Wohnort in Muttenz BL. Zuletzt wurde er kurz vor 18.00 Uhr in Kaiseraugst AG gesehen. Der Vermisste ist gesundheitlich angeschlagen und auf Medikamente angewiesen. Die Polizei bittet Personen, welche Angaben zum Aufenthaltsort von Mesz machen können, sich mit der Baselbieter Polizei in Verbindung zu setzen. oder bei jedem anderen Polizeiposten zu melden.

Auf Nachfrage der AZ bestätigt die Aargauer Kantonspolizei, dass das Stativ bei der WSB-Baustelle gestohlen worden ist. Dort sind vor knapp zwei Wochen auch schon Kupferkabel gestohlen worden. Weil ein Skoda quer auf der Fahrbahn steht, kommt es zum Unfall – einer der Fahrer ist jetzt im Spital Passiert ist es irgendwann am Dienstag «zwischen den frühen Morgenstunden und dem späten Abend». Also möglicherweise am heiterhellen Tag – so, dass Anwohner und Passanten gedacht haben, es handle sich um normale Arbeiter und nicht um Diebe. Zeugen sollen sich bei der Kantonspolizei via 062 768 55 00 oder stuetzpunkt.unterkulm@kapo.ag.ch melden.Am Montagnachmittag ist es in Gränichen zu einem Unfall mit der WSB gekommen. Eine Person ist dabei ums Leben gekommen.

Anhand von mitgeführten Gegenständen kam gemäss Mitteilung der Kantonspolizei der Verdacht auf, dass die beiden vor der Verhaftung bereits andere Delikte begangen hatten. So konnten bisher auch drei durchsuchte Fahrzeuge in Fislisbach ausfindig gemacht werden, mit welchen die beiden mutmasslich in Zusammenhang stehen.Statt den erlaubten 50 km/h war anfangs März ein Autofahrer innerorts mit 127 km/h unterwegs.

Live Kanton»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Aarau: Warum sind Sie der richtige Trainer, Brunello Iacopetta?Der FC Aarau hat mit Brunello Iacopetta einen neuen Trainer gefunden. Der neue Coach gibt sich optimistisch, Sportchef Elsad Zverotic blickt nach vorne.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

FC Aarau im Livestream: So können Sie das Spiel gegen den FC Vaduz verfolgenAm Freitagabend trifft der FC Aarau auf den FC Vaduz. Wir zeigen das Spiel live im Stream. Und so geht es.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Der Bundesrat in Aarau: Finden Sie unsere «Staatsoberhäupter» auf den Wimmelbildern?Der Bundesrat war am Mittwoch in Aarau zum Arbeiten. «Extra muros» werden diese Tage genannt. Dabei verlegt der Bundesrat seine wöchentliche Sitzung in eine andere Schweizer Stadt. Nach ihrem Arbeitstag in Aarau mischten sie sich unters Volk.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Sie dachte, sie würde sterben – oder warum schwere Hypochonder tatsächlich kürzer lebenDie Angst, krank zu sein hat über die Jahrzehnte zugenommen. Während Doktor Google schnell zu finden ist, gibt es kaum Online-Therapien, welche die Hausärzte von Hypochondern entlasten könnten. Die Geschichte der plötzlichen Krankheitsangst einer Frau.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Keine Angst vor Bienenschwärmen: Das müssen Sie tun, wenn Sie einen sehenIm Frühling sind Tausende Bienen in Schwärmen unterwegs. Normalerweise sind sie nicht aggressiv. Das kann sich aber ändern, wenn sie krank oder hungrig sind. Der Lehrbienenstand Freiamt in Mühlau gibt Tipps, was man tun soll, wenn man eine Bienentraube sieht.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Wir werden sie jagen und sie werden bezahlen»: Zwei Tote bei Überfall auf GefangenentransportZwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »