Frauen-Toiletten sind im Bundeshaus noch knapp

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Auf 100 Parlamentarierinnen kommen 21 WCs. Bei den Männern sind es doppelt so viele. Das hat mit der Gleichstellungsgeschichte der Schweiz zu tun.

Im National- und Ständerat sitzen fast 100 Frauen. Diese müssen sich 21 Toiletten teilen. Für die Männer stehen 25 WCs und 27 Pissoirs zur Verfügung. Dazu kommen acht Toiletten für Menschen mit Behinderungen. Während den Sessionen sei denn auch das Kloangebot für die Parlamentarierinnen «knapp», wie das Bundesamt für Bauten gegenüber der «SonntagsZeitung» bestätigt hat.

In einem Brief fordern sie, dass die sanitären Anlagen bei der nächsten Renovation verbessert werden. Bundeshaus wurde für Männer gebaut Das Problem hat mit der Schweizer Geschichte der Gleichstellung für Frauen zu tun. Das Bundeshaus wurde vor über 100 Jahren gebaut - und auf Männer ausgerichtet, denn es gab noch keine National- oder Ständerätinnen. Die ersten Frauen zogen erst 1971 ins Parlament ein. Ihre Zahl hat seither stetig zugenommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schule ohne Noten, geteilte Obhut trotz häuslicher Gewalt und zu wenige Frauen-WCs im BundeshausSoll die Schule auf Noten verzichten? Sind wir wirklich psychisch angeschlagener oder denken wir das nur und warum bekommt ein schlagender Vater die Obhut für seine Kinder? Die News der Sonntagspresse.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Amsterdam: Mehr öffentliche Toiletten nach Pinkelprotest von FrauenEine Studentin war wegen Wildpinkelns verurteilt worden und wehrte sich. Von 35 öffentlichen WCs waren bisher gerade mal zwei für Frauen geeignet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind20 Frauen und Mädchen sind im letzten Jahr in der Schweiz durch ihren Partner oder ein Familienmitglied getötet worden. Nun erreicht das Thema «Femizid» zunehmend die Politik.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«St.Gallien» gegen die Römer: FCSG-Frauen treffen im Kybunpark auf BaselWährend die Herren des FC St.Gallen die Meisterschaft nur noch durch ein Wunder gewinnen können, lebt der Meisterinnen-Traum der FCSG-Frauen weiterhin. Die Ostschweizerinnen haben mit dem FC Basel aber eine Herausforderung vor der Brust.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Super League: Die YB-Frauen aus Bern treffen auf GC ZürichDie Bernerinnen schliessen eine starke Regular Season auf Rang 4 ab – und treffen im Kampf um den Meistertitel zunächst auf GC.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Mysteriöse Attacken auf Frauen: «Er schlug mich aus dem Nichts»Auf Tiktok berichten diverse Frauen, wie sie bei Spaziergängen in der Grossstadt aus dem Nichts attackiert wurden. Einen Mann hat die Polizei nun bereits verhaftet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »