Frau hilft Obdachlosem – und kassiert 400-Franken-Strafe

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Eine Schweizer Parkbusse: In Österreich wurde eine Frau gebüsst – weil sie falsch parkte, als sie einem Obdachlosen half.In Wien hat eine Frau einem obdachlosen Mann geholfen. Daraufhin erhielt sie eine dicke Strafe – weil sie falsch parkiert hatte.Eine Frau half in Wien einem Obdachlosen durch die Kälte.In der österreichischen Hauptstadt Wien hat eine rund 70-jährige Frau einem Obdachlosen geholfen.

Der Grund: Die Frau hatte ihr Auto an einem kalten Tag Ende Dezember kurz vor einer Garageneinfahrt geparkt, um einem frierenden Obdachlosen zu helfen. Sie habe ihm eine Decke aus dem Auto gebracht und einen heissen Tee besorgt, berichtet sie gegenüberSie sei dabei «die ganze Zeit in Sicht- und Hörweite» gewesen, schildert sie weiter. Rund 10 Minuten habe sie das Auto vor der Einfahrt abgestellt – ohne jemanden zu behindern, wie sie betont.

Dennoch erhielt sie laut «Heute» nun eine Busse über 399 Euro. 200 Euro gehen dabei laut dem Bericht an die Person, die das Vergehen meldet. Der Rest behält das Unternehmen. Die Firma rechtfertigt die Busse gegenüber «Heute», dass «jede – auch noch so gut gemeinte Tat – nicht ein Stehenbleiben vor einer Garagenausfahrt rechtfertigt.» Dennoch biete man der Betroffenen an, den Betrag um die Hälfte zu reduzieren.

Davon will die Frau aber nichts wissen. «Ich zahle dieser Firma nichts – und warte nun darauf, dass sie mich verklagen.» Dass es dazu kommt, scheint aber unwahrscheinlich. Der oberste Gerichtshof Österreichs hat vor wenigen Tagen beschlossen, dass die Firma per sofort keine Zahlungsaufforderungen mehr verschicken darf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufWas absurd klingt, ist im Schweizer Gesundheitswesen völlig legal möglich. Drei Senioren haben es erlebt und erzählen hier, wie der Deal abläuft.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Und wieder eine Boeing-747-400-Airline wenigerIn der Pandemie verabschiedete Asiana die Boeing 747-400 in der Passagierversion - doch reaktivierte ein Exemplar. Bald ist endgültig Schluss. Und das Modell wird immer seltener.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Über 400'000 kritische Schwachstellen im Schweizer CyberspaceForscher haben den Schweizer Cyberspace untersucht – mit alarmierenden Resultaten: Sie fanden 2,5 Millionen Schwachstellen, Hunderttausende davon kritisch.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Streit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken SchadenersatzIm Kloster Engelberg kommt es zu Streitigkeiten unter Mitbrüdern, in einem externen Bericht ist von einer «besorgniserregenden Krise» die Rede. Bruder Samuel Camenzind fühlt sich gemobbt, verlässt den Benediktinerorden – und schaltet ein Gericht ein.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Exklusiv: Die Armee will vom Bundesrat einen Verpflichtungskredit von 32 Milliarden FrankenVerteidigungsministerin Viola Amherd bringt am Mittwoch die Armeebotschaft in den Bundesrat. Sie zeigt erstmals detailliert auf, welche Fähigkeiten die Armee in 12 Jahren erreichen muss. Und fordert dafür viel Geld.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bund unterstützt Frauenfußball-EM 2025 mit vier Millionen FrankenDer Bundesrat plant, die Fussball-Europameisterschaft der Frauen im Sommer 2025 mit vier Millionen Franken zu unterstützen. Der Entscheid des Parlaments steht noch aus. Für die Fussball-Europameisterschaft der Männer 2008 wurden rund 80 Millionen Franken budgetiert.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »