Frankreich: Immer mehr Wasser für Beregnung

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Pariser Umweltministerium hat Kennzahlen zur Entnahme für die landwirtschaftliche Bewässerung vorgelegt. Demnach ist die Bewässerung von landwirtschaftlichen Nutzflächen in den vergangenen Jahren spürbar ausgeweitet worden.

Gemäss den Zahlen wurde die bewässerte Fläche im Zeitraum von 2010 bis 2020 um 15% auf insgesamt 1,8 Mio. Hektar ausgedehnt. Von der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche wurden damit 6,8% von Landwirten mit Wasser versorgt. Vor allem im Maisanbau wird fehlender Niederschlag ausgeglichen.

38% der bewässerten Flächen waren mit Mais bestellt; auf 12% wurde Weizen produziert. An dritter Stelle folgt mit einem Flächenanteil von 9% die Produktion von Gemüse, Erdbeeren und Melonen. Auch die insgesamt entnommene Wassermenge ist gestiegen. Für landwirtschaftliche Zwecke wurden den Ressortangaben zufolge 2020 insgesamt 3,4 Mrd. Kubikmeter Wasser verwendet.

Weniger Liter pro Hektar Davon wurden 92% zur Versorgung von Kulturen eingesetzt; mit weiteren 6% wurde der Durst der Nutztiere gestillt. Das zur Bewässerung verwendete Gesamtvolumen lag damit um 13% über dem Niveau von 2010. Dabei wurde vor allem auf Grundwasserreserven zurückgegriffen. Die Entnahme aus unterirdischen Quellen legte um 21% zu, während die Steigerung bei Oberflächengewässern nur 8% erreichte.

Etwas verringert wurde zugleich die pro Hektar benötigte Wassermenge. Wurden 2010 pro Hektar im Durchschnitt noch 1’920 Kubikmeter ausgebracht, waren es 2020 nur noch 1’900 Kubikmeter. Laut Ministerium wurden 2020 in Frankreich insgesamt rund 30,3 Mrd. Kubikmeter Wasser genutzt. Auf die Landwirtschaft entfiel dabei ein Anteil von 11%.

45% des Wassers kühlt Atomkraftwerke An erster Stelle stand mit 45% die Kühlung von Atomkraftwerken. Zur Produktion von Trinkwasser wurden 19% der Gesamtmenge gebraucht, und weitere 17% flossen zur Förderung des Binnenschifftransports in die Kanäle. Für industrielle Zwecke wurden lediglich 8% des Gesamtvolumens verwendet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Kälber brauchen Milch – aber dazu auch Wasser und RohfasernUm den Durst zu stillen und für die Entwicklung ihrer Mägen brauchen Kälber mehr als nur Milch. Zwei Fachinformationen erläutern, was die rechtlichen Vorgaben in der Praxis bedeuten.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

«Deutschland ist für russischen Einfluss viel empfänglicher als Frankreich oder Grossbritannien»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

#MeToo in Frankreich: Sie war 14, er war 39 – der Fall GodrècheDie Schauspielerin Judith Godrèche war noch ein Kind, als sie ein berühmter Regisseur mutmasslich vergewaltigte, schlug und in seine Abhängigkeit zwang.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

EuroDreams: 2. Gewinnrang in Frankreich geknackt!Alle (ots) - Die richtige Zahlenkombination 3,5,8,14,16,21 wurde heute Abend in Frankreich getippt. Somit gehen 5 Jahre lang monatlich CHF 2'222 an eine glückliche Gewinnerin...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

EuroDreams: 2 Gewinnrang in Frankreich und PortugalAlle (ots) - Die richtige Zahlenkombination 2,8,10,20,24,39,4 wurde heute Abend in Frankreich und Portugal getippt. Somit gehen 5 Jahre lang monatlich CHF 2'222 an eine...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »