Folge 2 mit Host Sven Ivanic - Roger Federer, Ueli Maurer und Stromsparen mit Swiss Olympic

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Von Strassen in Basel und Karriereplänen prominenter Politiker: Folge 2 von «Das VAR's»! srfsport

In der Super League und Fussball-Bundesliga gibt es den Video Assistant Referee . Seine Aufgabe: Den Unparteiischen auf dem Platz unterstützen. Neu sitzt auch bei SRF Sport ein VAR im Video-Kontrollraum.

Der grosse Unterschied: SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic greift weder bei Abseits noch Handspiel ein. Sein Metier sind jene Sport-Highlights, die über den Wettkampf hinaus für die grössten Debatten sorgen.Sven Ivanic ist Jurist und Stand-up-Comedian. Mit seinem ersten Bühnenprogramm «JUSländer» war der 32-jährige Zürcher für die Swiss Comedy Awards 2019 nominiert.

Sport trifft auf ComedyIn «Das VAR’s» nimmt Sven Ivanic Athletinnen, Trainer oder Sportverbände aufs Korn. Seine Entscheide als SRF-Videoschiedsrichter trifft er mit einem Augenzwinkern und garantiert kontrovers. Die Themen reichen von der Schweizer Fussball-Nati und der Champions League über die National League im Eishockey und den Ski-Weltcup bis hin zum Schwingen.

«Das VAR’s» ist das erste satirische Onlineformat von SRF Sport. Es bietet eine humorvolle Perspektive auf die Welt des Sports. Das Format erscheint jeden Dienstag in der SRF Sport App und auf dem YouTube-Kanal von SRF Sport. Zum Nachschauen 06:49 Video Super League, Ski und Kylian Mbappé – «Das VAR’s» Folge 1 Aus Das VAR's vom 25.10.2022. abspielen. Laufzeit 6 Minuten 49 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michèle Blöchliger und ihr Nebenamt - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFDie NZZ am Sonntag thematisiert ein Nebenamt der amtierenden Nidwaldner SVP Regierungsrätin und Bundesratskandidatin. Kritisiert wird unter anderem, dass dies bei Bekanntgabe der Kandidatur kein Thema war. Blöchliger kontert, dieses Mandat sei bei ihren Interessenbindungen längst deklariert.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Unter seiner Ägide fand die Hochschule Luzern ihre Identität - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFDer abtretende Rektor der Hochschule Luzern, Markus Hodel, hatte eine grosse Aufgabe zu bewältigen. In den 16 Jahren unter seiner Leitung brachte er die Teilschulen als Departemente unter ein organisatorisches Dach. Mitte November begibt er sich in Frühpension.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Keine Pflicht für CO2-Messgeräte in Luzerner Schulzimmern - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFIm Kanton Luzern wird nicht jedes Schulzimmer mit einem CO2-Messgerät ausgerüstet. Das Ziel gut gelüfteter Räume könne auch anders erreicht werden, erklärte der Kantonsrat am Montag. Das Parlament lehnte einen entsprechenden Vorstoss der GLP mit 77 zu 24 Stimmen ab.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Trotz Kritik: Michèle Blöchliger bekräftigt Bundesratskandidatur - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFZuerst eine verschwiegene doppelte Staatsbürgerschaft, dann Mandate für Firmen neben ihrem Amt als Nidwaldner Regierungsrätin: SVP-Politikerin Michèle Blöchliger, die in den Bundesrat gewählt werden möchte, ist in Kritik geraten. Sie hält aber an ihrer Kandidatur fest.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

«Die Beschatter» auf SRF: Einblicke in die Welt eines DetektivsGestern begann die neue SRF-Serie «Die Beschatter». Privatdetektiv Philip Ryffel, der am Drehbuch mitwirkte, räumt mit Mythen auf und sagt, welcher Fall ihn heute noch wach hält. azucker7
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Der Kanton Luzern kann seine Polizei neu organisieren - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFIm Kanton Luzern soll die Polizei mehr mobile Präsenz markieren und weniger hinter dem Schalter sitzen: Das Kantonsparlament hat am Montag die von der Regierung vorgelegte Strategie unterstützt. Demnach soll das Korps um 118 Stellen vergrössert, die Zahl der Posten aber reduziert werden.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »