Flughafen Bern und BKW wollen grosse Freiflächen-Solaranlage bauen

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Energiekonzern BKW und der Flughafen Bern arbeiten zusammen an einem grossen Projekt im Bereich nachhaltige Stromproduktion. Auf dem Areal des Flughafens soll die grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz entstehen.

Die geplante Anlage soll im eingezäunten Areal des Flughafens, im Bereich der heutigen Graspisten, entstehen. Dort gibt es nach Angaben der Projektpartner weder landwirtschaftliche Ackerflächen noch ist das Gebiet aus luftfahrtrechtlichen Gründen anderweitig nutzbar.

Durch den Verzicht auf eine Bewirtschaftung können laut BKW neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen. Für die Landwirtschaft biete sich die Möglichkeit von der Heuwirtschaft auf Beerenkulturen oder Weidewirtschaft durch Schafe umzustellen. Vorrang hat im Belpmoos jedoch unverändert der Flugbetrieb. Um das Solarprojekt zu ermöglichen will der Flughafen nun eine bewilligte weitere Ausbauetappe südwestlich der Piste in modifizierter und redimensionierter Form angehen.Beim politisch forcierten Ausbau der erneuerbaren Energiequellen in der Schweiz stünden insbesondere auch grosse alpine Solaranlagen im Fokus, hiess es von den Initianten weiter.

Der Flughafen stelle das Land während rund 25 Jahren zur Verfügung. Für BKW-Chef Robert Itschner passt das Projekt"hervorragend" zur Strategie der BKW:"Wir wollen die Produktion von erneuerbarem Strom in den nächsten Jahren weiter ausbauen, gerade auch mit Projekten in der Schweiz." Mit einem Anteil von 10 Prozent ist die BKW eine der grössten Aktionäre der Flughafen Bern AG. Bern sei nicht der erste Flughafen, der sein Areal für die Gewinnung von Sonnenstrom nutzen will. So verfüge etwa der Wiener Flughafen bereits über eine Freiflächenanlage mit ähnlichen Dimensionen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solarenergie: Flughafen Bern & BKW wollen Freiflächen-Anlage bauenAuf dem Flughafen Bern soll die grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz entstehen. Gemeinsam mit dem Energiekonzern BKW soll das Projekt umgesetzt werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Solarenergie - Flughafen Bern und BKW planen «grösste Freiflächen-Solaranlage»Auf dem Areal des Berner Flughafens soll die «grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz» gebaut werden. Der Solarpark soll Strom für 15'000 Haushalte produzieren. FlughafenBern Solaranlage Solarpanels nicht recyclebar!!! Solarenergie. Hergestellt in China. Mit Kohlekraftwerken. Mit Diesel transportiert und installiert. Wird alle paar Jahre ausgetauscht. 🤡 👍👌
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Erneuerbare Energien – Flughafen Bern und BKW starten grosses SolarprojektErneuerbare Energien: Flughafen Bern und BKW starten grosses Solarprojekt: Der Flughafen und der Energiekonzern wollen zusammen eine grosse Freiflächen-Solaranlage bauen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Panels statt Graspiste – Beim Flughafen Belp soll eine riesige Solaranlage entstehenDie BKW und der Flughafen Belp wollen im Belpmoos die grösste Solaranlage der Schweiz bauen – auf imposanter Fläche. Piloten beim Landeanflug bitte RayBan aufsetzen! Blödsinn. Teures Land, Kulturland, Nutzland. Wasservögel kacken drauf, jede Fehllandung wird zur Megabruchlandung. Was ist mit den Planern los? Durchgeknallt? Sucht euch doch einen nutzlosen gäbigen Hang mit Fluh und hängt PV Elemente im richtigen Neigungswinkel ran. und gut ist. Wohin sollen die Segelflieger?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Schutz und Rettung Bern: Zusammenschluss der Feuerwehren Ostermundigen und BernSeit November 2019 arbeiten die Feuerwehr Ostermundigen und die Feuerwehr der Stadt Bern verstärkt zusammen. Nun soll in einem gemeinsamen Projekt der Zusammenschluss der beiden Feuerwehren per 1. …
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »