Fed bleibt straffer Linie wohl treu - Neues zu Bilanzabbau erwartet

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Top News Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die amerikanische Notenbank Fed dürfte die Zinsspanne von 5,25 bis 5,50 Prozent beibehalten. Ökonomen hoffen auf Signale zum weiteren Kurs.

Die amerikanische Notenbank Fed dürfte die Zinsspanne von 5,25 bis 5,50 Prozent beibehalten. Ökonomen hoffen auf Signale zum weiteren Kurs.Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Federal Reserve, bei einem Auftritt im US-Senat im März 2024.Angesichts der ungebrochenen Inflationswelle in den USA wird die Notenbank am Mittwoch voraussichtlich an der Hochzinspolitik festhalten.

Die Fed hält den geldpolitischen Schlüsselsatz aktuell in der Spanne von 5,25 Prozent bis 5,50 Prozent. Sie versucht mit einer straffen geldpolitischen Linie den starken Preisauftrieb abzumildern. Dass der Wachstumsmotor nicht mehr so hochtourig läuft wie vor der Jahreswende, spielt den Währungshütern um Fed-Chef Jerome Powell dabei eigentlich in die Hände.

Mangels neuer Projektionen werde es auf der anstehenden Sitzung interessant sein, wie Powell die aktuelle Position im Hinblick auf künftige Zinssenkungen kommuniziere, so Helaba-Experte Patrick Franke: «Eine Leitzinsänderung erwartet diesmal quasi niemand und auch die kommenden Termine haben als Kandidaten hierfür erheblich an Plausibilität eingebüsst.»

Auch wenn es also an der Zinsfront in Washington vorerst ruhig bleiben dürfte, könnte es beim Wertpapierportfolio der Fed Neuigkeiten geben. Powell signalisierte bereits, dass die Zentralbank «ziemlich bald» das Tempo ihres Bilanzabbaus verlangsamen werde. Er bezog sich auf das anhaltende Abschmelzen der Anleihenbestände der Fed.

«Die Fed will das Abbautempo verringern, um etwaige Verspannungen an den Märkten zu vermeiden», erläutert Commerzbank-Ökonom Weidensteiner. Hier spielten die Erfahrungen vom September 2019 eine wichtige Rolle: Damals habe sie bereits einen Anlauf zur Reduzierung ihrer Bilanz genommen, wodurch sich die Einlagen der Banken bei der Fed - also die Bankreserven - verringert hätten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed-Chef Powell signalisiert straffe Linie - Zinssenkungsfantasien schwinden weiterAngesichts der hartnäckigen Inflation in den USA signalisiert die Notenbank einen unverändert straffen Kurs und schiebt die Zinswende auf die lange Bank.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Zum Schutz: Argentiniens Präsident Milei fliegt nicht länger LinieAus Sicherheitsgründen will Argentiniens Präsident künftig keine kommerziellen Flüge nutzen. Er hatte dies aus Sparsamkeit praktiziert.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ausbau der 8er-Linie nach Allschwil steht unter einem schlechten SternErst abklären, was Bevölkerung will: Marschhalt für 8er-Verlängerung nach Allschwil
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Für empfindliche Haut: die neue Sensitive Linie von Gillette VenusWelcome to the Soft Side! Zürich, im April 2024 – Als moderne Frau den Spagat zwischen Selbstbewusstsein, Karriere, Unabhängigkeit und Achtsamkeit zu meistern, stellt viele...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Bis Ende September Tramersatz auf der Linie 14Ab Montag, 29. April 2024 sanieren die BVB und das Bau- und Verkehrsdepartement Tramgleise von der Hardstrasse bis zur Kantonsgrenze bei St. Jakob.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Jungparteien kritisieren Regez: «Hier wurde eine rote Linie überschritten»Juso, Jungfreisinnige, Junge Mitte, Junge Grünliberale und Junge EVP kritisieren die Baselbieter SVP-Politikerin Sarah Regez wegen ihrer Nähe zur rechtsextremen Szene scharf.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »