Fast 100 Waffen bei der Armee 2022 als gestohlen gemeldet

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Fast 100 Waffen bei der Armee 2022 als gestohlen gemeldet news nachrichten

95 Waffen hätten Armeeangehörige als gestohlen gemeldet, eine der vermissten Waffen sei bei einem Brand zerstört worden, teilte Armeesprecher Stefan Hofer auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Zwanzig Armeewaffen seien zudem gefunden worden. Sowohl bei den vermissten als auch bei den gefundenen Waffen handle es sich hauptsächlich um Sturmgewehre 90 – 2022 waren es deren 82. Bei den restlichen 14 Waffen habe es sich um Pistolen gehandelt.

Die meisten wieder aufgetauchten Waffen wurden in den Wohnräumen jener Personen gefunden, die den Verlust gemeldet hatten oder bei deren Nachmietern, wie es weiter hiess. Ausserdem habe die Polizei einige Waffen während Ermittlungen sichergestellt. Die Ursachen für Zunahme der verloren gegangenen Schusswaffen in den letzten beiden Jahren gegenüber 2020, als es lediglich 70 waren, lasse sich nicht eindeutig ergründen, so der Armeesprecher. Möglich, sei, dass dies mit der wieder gestiegenen Mobilität nach der Corona-Pandemie zu tun habe und sich die Zahlen damit wieder jenen des Jahres 2019 angenähert hätten.

Die Schweizer Armee setze alles daran, Waffenverluste zu verhindern, weil jede vermisste Waffe eine zu viel sei. Dementsprechend würden Armeeangehörige ausgebildet und sensibilisiert, so Hofer. Die meisten gefundenen Waffen würden wie bis anhin durch die kantonalen Polizeikorps an die Logistikbasis der Armee retourniert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Emirates will diese Woche Boeing 777 mit 100 Prozent SAF fliegen lassen - aeroTELEGRAPHDie Airline aus Dubai hat die Bodenerprobung eines ihrer GE90-Triebwerke an einer Boeing 777-300 ER mit 100 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) erfolgreich abgeschlossen. Ziel war der Nachweis, dass das GE90-Triebwerk mit dem speziell gemischten 100-prozentigen SAF betrieben werden kann, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird und ohne dass Änderungen an den Flugzeugsystemen oder besondere Wartungsverfahren […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Unterstützung für die Ukraine – Bürgerliche drängen den Bundesrat, Waffen zu liefernBeim Bund schwindet der Widerstand gegen eine Lockerung der Waffenexport-Regeln. Dennoch verlieren Politiker von FDP und Mitte die Geduld. Von links kommt derweil eine ganz andere Idee ins Spiel. (Abo)
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Leopard 2: Deswegen geht es in der Debatte um die Ukraine-Waffen-LieferungenDie öffentliche Debatte über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine fokussiert sich derzeit sehr stark auf den Kampfpanzer Leopard 2. Dafür gibt es Gründe. Der Westen soll die Hälfte seiner Leopard 2 Panzer an die Ukraine liefern (auch die Schweiz) und für die abgegebenen Panzer neue Panther KF51 bei Rheinmetall bestellen. Der Panther ist noch besser als der Leopard 2. Violapamherd Macht mal eine Aktienanalyse für Rheinmetall.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Videoüberwachung des Militärs - Grosse Defizite bei den Überwachungskameras der ArmeeEin Bericht stellt bei der Schweizer Armee Sicherheitslücken gegen Hackerangriffe und Datenschutzprobleme fest. Die Armee räumt in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber SRF «Defizite» ein.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Überwachungskameras der Armee lassen sich leicht hackenDie Videoüberwachung bei Einrichtungen des Schweizer Militärs soll die Sicherheit erhöhen. Allerdings sind viele der hier installierten Kameras nicht zuverlässig vor Hacker-Angriffen geschützt.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »