Fassungslosigkeit im Esp: Der FC Baden schlägt sich gegen Stade Nyonnais selbst

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bitterer Abend im Stadion Esp: Der FC Baden geht gegen Stade Nyonnais zweimal verdient in Führung, verliert am Ende aber trotzdem mit 2:3. Für die Badener Tore sorgen Rajmond Laski und Mats Hanke.

Bitterer Abend im Stadion Esp: Der FC Baden geht gegen Stade Nyonnais zweimal verdient in Führung, verliert am Ende aber trotzdem mit 2:3. Für die Badener Tore sorgen Rajmond Laski und Mats Hanke.Nach 95. Minuten herrscht in Stadion Esp Fassungslosigkeit. Der FC Baden verliert gegen Stade Nyonnais mit 2:3 und schlägt sich dabei selbst. Vor allem der Siegtreffer der Gäste sorgt für Kopfschütteln.

Stade Nyonnais blieb lange harmlos, die meisten Konter versandeten in der Badener Zone. Nicht so in der 27. Minute. Da verschafften sich die Westschweizer etwas Platz in der Badener Zone, Tiago Escorza zog aus 20 Metern ab und zwang Goalie Tim Spycher zu einer Glanzparade. Das Leder klatschte sogar noch an den Pfosten.

Nach dem Seitenwechsel war das Spielgeschehen ausgeglichener, Stade Nyonnais kam immer wieder zu gefährlichen Angriffen. Und das wurde prompt in der 50. Minute belohnt. Nach einer Flanke, die per Freistoss in den Badener Strafraum kam, konnte Jules Silvestre-Brac unbedrängt per Kopf ausgleichen. Neun Minuten später hatte der FC Baden auf den Gegentreffer eine Antwort bereit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Februar ist einer der schwächsten Börsenmonate - was 2024 gegen diese Börsenregel sprichtNebst September und Oktober ist der Februar traditionell einer der schlechtesten Börsenmonate im Jahr. Das muss in den kommenden Wochen überhaupt nicht so sein. Die Gründe.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Deutliches Misstrauen gegenüber der Migrationspolitik der Ampel-RegierungEine Studie zeigt, dass über 80 Prozent der Deutschen der Migrationspolitik der Ampel-Regierung misstrauen und fast die Hälfte glaubt, dass Einwanderung zu mehr Kriminalität führt.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Beat Forster: Der Haudegen der National LeagueEr hat 6 Meistertitel gewonnen und mit seiner rauen Spielweise polarisiert. Der 41-Jährige sagt, es sei ihm immer mulmig gewesen, wenn einer seinetwegen liegen geblieben sei. Er kann noch immer böse schauen. Aber Beat Forster ist längst nicht mehr der Haudegen, der er einmal war. Um konkurrenzfähig zu bleiben, musste der Biel-Verteidiger sein Spiel anpassen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »