Fahrplan 2025 soll mehr Pünktlichkeit in der Westschweiz bringen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die SBB hat den Fahrplan fürs Jahr 2025 vorgestellt. Das Unternehmen spricht vom grössten Fahrplanwechsel seit der Einführung der Bahn 2000 vor 20 Jahren. Profitieren sollen vor allem Reisende in der Westschweiz – aber auch in anderen Regionen

Ein Baustellenfahrplan für die Romandie: Die SBB und Vertreter mehrerer Westschweizer Kantone haben an einer Medienkonferenz in Freiburg den Fahrplan für 2025 präsentiert. Der sogenannte Baustellenfahrplan, der am 15. Dezember in Kraft tritt, stellt die grösste Änderung in der Romandie seit der Bahn 2000 dar. Damit die Züge künftig pünktlicher fahren, muss die Kundschaft längere Fahrzeiten in Kauf nehmen.

Zwar hätten die Gespräche zwischen den Kantonen und der SBB sechs umsteigefreie Direktverbindungen von und nach Genf gebracht, heisst es. Städte zwischen Neuenburg und Zürich profitierten davon aber nicht: «Bis zur 2030 geplanten Inbetriebnahme des Ligerztunnels werden Reisende aus Biel, Grenchen, Solothurn, Olten und Aarau nicht mehr von Direktzügen von und nach Genf profitieren.

Verbesserungen für die Romandie: Auch wenn sich die Anbindung punktuell verschlechtere, bringe der Fahrplan 2025 neue Direktverbindungen ins Gebiet westlich von Lausanne und Verbesserungen im Regionalverkehr. Die nun vorgeschlagene Lösung bringt insbesondere an der Waadtländer Riviera und im Unterwallis bessere Verbindungen. Zwischen Biel und Genf profitieren Kundinnen und Kunden von einem Halbstundentakt, wobei sie in Renens VD umsteigen müssen.

Taktverdichtung zwischen Zürich und Ostschweiz: Die SBB plant zudem zusätzliche Intercity-Verbindungen zwischen der Ostschweiz und Zürich. Damit sollten ein dichterer Takt ermöglicht und mehr Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden, heisst es. Auch das Angebot für Pendlerinnen und Pendler im St. Galler Rheintal soll verdoppelt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrplan 2025: Bus- und Bahnverkehr werden ausgebautIm Kanton Luzern wird das Bus- und Bahnangebot auf das Fahrplanjahr 2025 hin leicht ausgebaut. So gibt es beispielsweise mehr Verbindungen nach Rotkreuz.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Fahrplan 2025: SBB führt Halbstundentakt auf Gotthardachse einDie SBB hat über den neuen Fahrplan informiert. Unter anderem soll es auf der Gotthardachse einen Halbstundentakt geben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Diese Neuerungen bringt der SBB-Fahrplan 2025Der neue SBB Fahrplan geht am 23. Mai 2024 in die Vernehmlassung. Für die Westschweiz handelt es sich um den bedeutendsten Fahrplanwechsel seit Bahn 2000.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Diese Änderungen bringt der SBB-Fahrplan 2025Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Fahrplan 2025: Halbstundentakt im Rheintal und auf GotthardachseDie SBB haben am Dienstag über ihren Entwurf für den Fahrplan 2025 informiert. Geplant sind unter anderem mehr Direktverbindungen in Tourismusgebiete, neue
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Fahrplan 2025 bringt Halbstundentakt im Rheintal und auf der GotthardachseDie SBB haben am Dienstag über ihren Entwurf für den Fahrplan 2025 informiert. Geplant sind unter anderem mehr Direktverbindungen in Tourismusgebiete, neue Nachtverbindungen und zusätzliche Verbindungen ins nahe Ausland.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »