Fahrlehrer bleibt mit Schülerin in Polizeikontrolle hängen

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein Fahrlehrer geriet mit seiner Schülerin in eine Polizeikontrolle – und wurde mit seinem Schrottauto wegen erhöhter Unfallgefahr aus dem Verkehr gezogen.

Das Fahrschulauto war so schlecht in Schuss, dass eine «erhöhte Unfallgefahr» bestehe.In einer ungewöhnlichen Verkehrskontrolle im Bezirkgeriet ein Aargauer Fahrlehrer ins Visier der Polizei. Er war mit einer Fahrschülerin unterwegs – doch sein Auto war in einem bedenklichen Zustand.

Wie die «Aargauer Zeitung» vermeldet, stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug eine «erhöhte Unfallgefahr» darstellte. Dies und die Tatsache, dass er die Fahrschülerin ein solches Auto fahren liess, resultierte in einem Strafbefehl. Das Ergebnis ist eine Busse von 800Michael Gehrken, Präsident von L-drive, der Dachorganisation der Schweizer Fahrlehrerschaft, äusserte sich gegenüber der Zeitung zu dem Vorfall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Erhöhte Unfallgefahr»: Polizei stoppt Fahrlehrer mit Schülerin am SteuerBei einer Verkehrskontrolle nahm die Polizei das Auto aus dem Verkehr. Am Steuer: eine Schülerin. Muss er nun ein Berufsverbot fürchten? Und was sagt der Fahrlehrerverband?
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Nur ein toter Russe ist ein guter Russe»: Putins Botschaft geht gegen «Morddrohung» vorRusslands Botschafter Sergei Garmonin schaltet die Bundesanwaltschaft wegen 'Morddrohungen' ein. Vor Gericht erhält er jedoch nicht Recht.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

«Nur ein toter Russe ist ein guter Russe»: Putins Botschafter geht gegen «Morddrohung» vorRusslands Botschafter Sergei Garmonin schaltet die Bundesanwaltschaft wegen 'Morddrohungen' ein. Vor Gericht erhält er jedoch nicht Recht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Nur ein toter Russe ist ein guter Russe»: Putins Botschafter geht gegen «Morddrohung» vorRusslands Botschafter Sergei Garmonin schaltet die Bundesanwaltschaft wegen 'Morddrohungen' ein. Vor Gericht erhält er jedoch nicht Recht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

– Ein Star kehrt zurück, ein Präsident stichelt: Die 14 Clubs unter der LupeAb diesem Mittwoch flitzen die Pucks wieder über Schweizer Eis. So sieht unsere Prognose für jedes Team der National League aus.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

«Der Schweizer Aktienmarkt ist ein Bond-Proxy - Dividenden sind dabei ein wichtiger Faktor»Wolf von Rotberg, Aktienmarkt-Stratege bei der Bank J. Safra Sarasin, ist überzeugt, dass der Schweizer Aktienmarkt auch in den nächsten Jahren Gesamtrenditen von 7 Prozent abliefern wird. Im cash-Interview legt er die Gründe dafür dar.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »