Fachkräftemangel als grosse Herausforderung für Rechenzentrumsbetreiber

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine Studie von Technogroup hat sich mit den aktuellen Herausforderungen von Unternehmen mit eigenen Rechenzentren beschäftigt. Diese kämpfen mit dem Fachkräftemangel und Lieferproblemen rund um Hardware.

Service hat sich im Rahmen einer Studie mit den Herausforderungen rund um Rechenzentren beschäftigt und dazu gut 400 IT-Spezialisten und Manager von Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden im DACH-Raum befragt.

Ein Thema der Befragung war dabei die Ausfallsicherheit der Rechenzentren. In drei von vier Rechenzentren kam es laut Umfrage in den letzten zwölf Monaten zu einer oder mehreren Störungen oder Ausfällen, wobei die häufigste Ursache defekte Hardware war . Fehlerhafte Software war bei 39 Prozent der Ausfälle die Ursache, menschliche Fehler bei 35 Prozent, und Cyberangriffe bei 21 Prozent.

Ein Kapitel der Studie beschäftigt sich auch mit dem Thema Fachkräftemangel, der sich auch in Rechenzentren bemerkbar macht. So geben 82 Prozent der Unternehmen an, dass der Fachkräftemangel die Arbeit im Rechenzentrum beeinträchtigt. Vor allem grössere Unternehmen erklären dabei, der Fachkräftemangel beeinträchtige die Arbeit in hohem Masse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Highlights der valantic SAP S/4HANA-Studie: Die Trends 2023München (ots) - Umfrage: So denken Kunden über SAP, Cloud, BTP und S/4HANA Highlights der valantic SAP S/4HANA-Studie: Die Trends 2023 Das Digital Solutions-, Consulting- und...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Studie: Wer später in Rente geht, stirbt früherDeutsche und spanische Forschende kommen in einer Studie zum Schluss: Wer später in Rente geht, stirbt früher. Entscheidend sei aber der Übergang zum Ruhestand.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Eine Auszeichnung als Lohn für die tägliche Arbeit - bauernzeitung.chPreisverleihung - Eine Auszeichnung als Lohn für die tägliche Arbeit: (🔒Abo) Die Regionalkonferenz Oberland-Ost zeichnet drei besondere Landschaften aus. Der Spezialpreis geht an die Schweibenalp.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

CGTN: China, Zentralasien gelobt, eine engere Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft aufzubauenPeking (ots/PRNewswire) - Es ist kein Zufall, dass Xi'an als Gastgeber für das erste persönliche Treffen zwischen den Staatschefs Chinas und fünf zentralasiatischer Länder...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Kritik am Bau- und Verkehrsdepartement – «Was fehlt, ist eine Persönlichkeit im Regierungsrat»Baudirektorin Esther Keller löse ihr Versprechen, Basel zu begrünen, zu langsam ein, sagt LDP-Grossrat Michael Hug. Der Co-Präsident der freiwilligen Denkmalpflege vermisst den grossen Wurf in der Stadt- und Verkehrsplanung.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

In der Schweiz wird durchschnittlich eine Stunde weniger gearbeitetIn der Schweiz wurde im vergangenen Jahr wieder so viel gearbeitet wie vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Gegenüber 2021 stieg die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden um 1,3 Prozent.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »