F-35: Amherds teure Versprechen

  • 📰 NZZaS
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Kann die Schweiz einen solchen fliegenden Supercomputer allein warten, ganz ohne Reparaturarbeiten in ausländischen Werkstätten? Denn genau das verspricht Bundesrätin Viola Amherd in der Armeebotschaft.

Mitten im Hangar steht ein zerlegter F/A-18, Techniker beugen sich über ein Triebwerk, und Mechaniker arbeiten an einem Flügel: So sieht es heute in den Werkhallen der Ruag in Emmen aus. Der Unterhalt der Kampfjetflotte ist für den bundeseigenen Rüstungsbetrieb ein wichtiger Grossauftrag.

Allein die Wartung der 30 Hornet-Kampfjets sichert 400 Vollzeitstellen. Und der Unterhalt der Uralt-Flugzeuge vom Typ Tiger bindet noch einmal 90 Arbeitsplätze. Sollen diese Stellen erhalten bleiben, muss auch der zukünftige Kampfjet der Schweiz, der moderne F-35, möglichst weitgehend in der Schweiz gewartet werden. Das neue Flugzeug ist technologisch ein Quantensprung, vollgepackt mit US-Technologie.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Inklusion kann man nicht in ein Gesetz schreiben» – die Stiftung Rodtegg feiert JubiläumSP-Kantonsrätin Ylfete Fanaj, Zukunftsforscher Georges T. Roos und Expertin Nicole von Moos diskutierten über die «Zukunft der Behinderung» – und ob es die Stiftung Rodtegg in 35 Jahren noch braucht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Radikalisierung auf Social Media – Zerstört das Internet die Demokratie?Die digitale Vernetzung begann mit einem heilvollen Versprechen – und entpuppt sich immer häufiger als Alptraum. Kann aber auch sein, dass wir ohne sie noch viel schlimmer dran wären. (Abo) Jaaaa hier seit ihr, ihr wollt das Internet zensieren nicht weil sich darauf Leute radikalisieren, gabs übrigens vor dem Internet natürlich nicht🤡 sondern damit ihr die Hoheit auf die Informationen oder Desinformationen habt um die Menschen leichter manipulieren zu können. Ach war nie Fan vom FidoNet ... aber von AT&T und USRobotics
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »