Expertin ordnet ein: Das Wichtigste zum Verbot von Kaspersky in den USA

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die US-Regierung verbietet die russische Virenschutzsoftware Kaspersky. Die Befürchtung: Das Programm könne für das Ausspähen von Daten genutzt werden. Dem Bundesamt für Cybersicherheit BACS sieht für die Schweiz keinen Handlungsbedarf.

Die USA verbieten das russische Virenschutzprogramm Kaspersky. Die US-Regierung befürchtet, die Software könnte für Spionage oder zum Einschleusen von Schadsoftware genutzt werden. Konkret gibt es in den USA ein Verkaufsverbot für die Software. Betroffen sind Unternehmen und Private. Kundinnen und Kunden müssen bis Ende September umsatteln. Kaspersky darf auch keine Updates mehr durchführen.

Audio US-Regierung verbietet Kaspersky 05:28 min, aus SRF 4 News aktuell vom 21.06.2024. Bild: Reuters/Maxim Shemetov abspielen. Laufzeit 5 Minuten 28 Sekunden. Wie begründet die US-Regierung das Verbot?Die US-Regierung hält sich zu Anhaltspunkten für konkreten Bedrohungen bedeckt. Vermutlich geht es um das zukünftige Risiko, dass Kaspersky als Firma mit Sitz in Russland jederzeit vom russischen Geheimdienst instrumentalisiert werden könnte.

Ist Kaspersky also keine Bedrohung für Userinnen und User?Eher nicht, obwohl – 100 Prozent sicher ist man natürlich nie. Kaspersky tut immerhin viel für Transparenz. Sie stehen als russische Firma seit Jahren immer wieder unter Verdacht. Als Reaktion darauf lässt die Firma sich regelmässig durch Externe überprüfen. Kaspersky hat auch viele Daten auf Server in die Schweiz verschoben.

Schweiz hält still Box aufklappen Box zuklappen Die Software des Herstellers Kaspersky ist auch in der Schweiz ein Politikum. Bislang unternahmen aber die zuständigen Behörden nichts. Das Bundesamt für Cybersicherheit BACS nimmt auf Anfrage von SRF wie folgt Stellung: «Die technische Einschätzung zu Kaspersky wird durch das US-Verbot nicht beeinflusst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die USA verbieten die Anti-Virus-Software KasperskyDie russische Anti-Viren Firma Kaspersky wird beschuldigt, zu wenig Distanz zur russischen Regierung zu haben. Deshalb lagert sie künftig Daten näher beim Kunden. In Zürich ist das erste solche Datenzenter eröffnet worden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Das nervt euch im ÖV am meisten – und das sagt die SBB dazuJeder, der regelmässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kennt es: das störende Benehmen mancher Mitfahrer. Wir haben die nervigsten Faktoren zusammengefasst und bei der SBB nachgefragt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Regionale Oberstufe: Das bedeutet die neue Megaschule für das SchenkenbergertalDie Gemeindeversammlungen von Auenstein, Schinznach, Thalheim und Veltheim müssen über einen Gemeindevertrag betreffend die Schulzusammenlegung entscheiden. Das sieht er vor, und so schlägt er sich zu Buche.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

EM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielDie Nati spielt im letzten Testspiel vor der EM 1:1. Das sind die Stimmen zum Duell mit Österreich.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »