EWZ-Gebäude in Zürich – Besetzer lassen Ultimatum verstreichen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die alte EWZ-Halle am Zürcher Letten hätte heute um 10 Uhr geräumt werden sollen. Das ist noch nicht geschehen. Auch die Polizei ist noch nicht ausgerückt. Dafür zeigt sich die grosse Solidarität mit der Aktion. (Abo)

Vor dem EWZ-Kesselhaus an der Wasserwerkstrasse 101 in Zürich-Wipkingen wartet alles auf die Ankunft der Polizei. Doch diese hat das Ultimatum verstreichen lassen, welches das EWZ den Besetzerinnen und Besetzern gestellt hat. Bis 10 Uhr hätten sie das Gebäude an der Limmat räumen sollen.

Schon am frühen Morgen haben sich etwa 50 Sympathisanten zu den Aktivisten gesellt. Auch in der Nachbarschaft solidarisiert man sich mit der Besetzung des Gebäudes. «Für autonomen Kulturraum» ist auf einem Transparent zu lesen, das an einer Hauswand vis-à-vis dem Kesselhaus hängt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Säntis im Winterkleid: Freude für die einen, Arbeit für die anderenNach dem wärmsten Oktober aller Zeiten ist in der Ostschweiz nun der Winter angekommen. Die Temperaturen sind stark gesunken und der Alpstein ist weiss. Für eine Familie aus Brasilien ist dies ein ganz neues Erlebnis.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Sie kämpfen für die Idee der Freiheit; Der Westen muss die Menschen im Iran unterstützenFür die Freiheit nehmen die Demonstrierenden sogar ihren Tod in Kauf. Im globalen Ringen zwischen dem freiheitlich-demokratischen und autoritären Pol muss der Westen Haltung zeigen. Sonst verliert er seine Glaubwürdigkeit. Blödsinn! Afghanistan hat blutig gezeigt, wenn überhaupt kann sich ein Land nur von Innen selbst befreien, alles andere ist dummes Denken von Idioten, Linken!
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Hart und herzlich kämpft sich die Frau vom LBV an die Weltspitze - bauernzeitung.chPorträt - Hart und herzlich kämpft sich die Frau vom LBV an die Weltspitze: (🔒Abo) Beruflich berät sie Bauernfamilien in der Zentralschweiz, als Sportlerin gehört Fabienne Kaufmann international zu den besten Karatekas.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Luzerner Volksschulleiterin: «Die Integration hat, so scheint es, die Grenzen erreicht»Die Luzerner Schulen stehen vor diversen Herausforderungen. Im Interview erklärt die neue Volksschulleiterin Martina Krieg, wie es mit der Integration von Lernenden mit besonderen Bedürfnissen weitergeht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Zürcher Kantonsapotheke zum Zweiten – Wie der «unrentable Koloss» zum begehrten Kaufobjekt wurdeDer Kantonsrat glaubte, dass ausser dem Unispital niemand Interesse am Kauf der Kantonsapotheke haben würde. Er hat sich getäuscht. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fragwürdige Zürcher Strassennamen – Umstrittene Schilder bei Nacht und Nebel abmontiertAktivistinnen und Aktivisten aus dem Umfeld der Juso haben eine Brücke und eine Strasse kurzerhand umbenannt – als Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Kolonialismus. Es ist einfach etwas spät, um Menschen zu bekämpfen, die schon lange tot sind. Wenn man sich allerdings zum Helden aufspielen und dabei kein Risiko eingehen möchte, ist das eine geniale Idee. Gratismut Bei aller Kritik an Alfred Escher, die durchaus berechtigt ist, so wäre die Schweiz ohne ihn heute, ein rückständiger Agrarstaat, welcher auf Hilfsgelder angewiesen wäre.....
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »