Europarat will missbräuchliche Verfolgung von Medien bekämpfen

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Journalistenschutz Nachrichten

Europarat,Missbräuchliche Verfolgung,Strafverfolgungswahn

Der Europarat ruft zur Stärkung des journalistischen Schutzes gegen missbräuchliche Verfolgung auf.

der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind solche Klagen in der Schweiz eher selten, haben aber eine abschreckende Wirkung auf investigativen Journalismus.

Das Ministerkomitee fordert dazu auf, «umfassende und wirksame Strategien zur Bekämpfung von Strafverfolgungswahn zu entwickeln», hiess es in einer Mitteilung. Diese sind definiert als Klagen oder Klagedrohungen mit dem Ziel, Journalisten zu belästigen oder einzuschüchtern, und die darauf abzielen, «die freie Meinungsäusserung zu Themen von öffentlichem Interesse zu verhindern, zu behindern, einzuschränken oder zu bestrafen».

Solche Klagen können von grossen Unternehmen, wohlhabenden Einzelpersonen oder sogar Regierungsorganen gegen Journalisten oder andere kritische Beobachter des öffentlichen Lebens geführt werden.

Das Phänomen wurde in der Schweiz von der ZHAW im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation untersucht. Laut den Anfang dieses Jahres veröffentlichten Zahlen ist das Phänomen in der Schweiz im Vergleich zum Ausland recht begrenzt. Von den 142 Chefredakteuren und Chefredakteurinnen, die einen Online-Fragebogen beantworteten, gaben nur elf an, in den letzten drei Jahren insgesamt 24 missbräuchliche Beschwerden erhalten zu haben. Den Autoren zufolge besteht die Gefahr, dass diese Verfahren zu einer Art Selbstzensur in den Redaktionen führen. Die meisten der befragten Rechtsexperten sind jedoch der Ansicht, dass die bestehenden Gesetze ausreichen und keine zusätzlichen Regelungen erforderlich sind.

Europarat Missbräuchliche Verfolgung Strafverfolgungswahn Selbstzensur

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rennen um Europarat-Posten - Europarat: Berset übersteht die erste Runde mit BravourWeitere Themen: * Alle Schwedinnen und Schweden sollten sich auf einen möglichen Krieg vorbereiten. Das sagten hochrangige Regierungsmitglieder und der Oberbefehlshaber des schwedischen Militärs. Warum jetzt? * Die Bevölkerung in Gaza leidet derzeit unter Krieg, Vertreibung und Unterversorgung - die Hälfte davon sind Kinder.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Biathlon in Soldier Hollow - Häcki-Gross starke Fünfte in der VerfolgungDie Französin feiert in der Verfolgung in Soldier Hollow ihren 3. Weltcupsieg.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »