EU-Kommission leitet Verfahren gegen TikTok ein

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aufgrund Besorgnis um die psychische Gesundheit von Minderjährigen, wurde erneut ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok eröffnet.

Aufgrund Besorgnis um die psychische Gesundheit von Minderjährigen, wurde erneut ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok eröffnet.Es soll geprüft werden, ob der chinesische Konzern mit der App TikTok Lite die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet und damit gegen EU-Regeln verstösst, wie die Kommission am Montag in Brüssel mitteilte.

Besonders beunruhigt sei man über ein Aufgaben- und Belohnungsprogramm. Dieses ermögliche es den Nutzern, Punkte zu sammeln, wenn sie bestimmte Aufgaben in der App-Version TikTok Lite erfüllen - wie das Ansehen von Videos oder die positive Bewertung von Inhalten. Dies könne süchtig machen und sei besonders besorgniserregend für Kinder, da nicht erkennbar sei, dass das Alter der Nutzer wirksam überprüft werde.

Die Kommission kritisiert, dass der Konzern die Version der App in Frankreich und Spanien herausgebracht habe, ohne vorher die damit verbundenen Risiken in einem Bericht zu bewerten. Ein solcher Bericht sollte bis zum 18. April vorgelegt werden - nach Angaben der Brüsseler Behörde hat TikTok das versäumt.

Die Online-Plattform wird nun aufgefordert, innerhalb von 24 Stunden eine Risikobewertung der neuen Belohnungsfunktionen vorzulegen, andernfalls drohten tägliche Geldstrafen. Der Kommission zufolge können beispielsweise Geldbussen von bis zu 1 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen oder des weltweiten Umsatzes auf TikTok zukommen.

Bereits Mitte Februar hatte die EU-Kommission ein Verfahren gegen TikTok eröffnet. Es solle geprüft werden, ob der Online-Riese genug gegen die Verbreitung illegaler Inhalte vorgeht und etwa beim Jugendschutz, und Werbetransparenz gegen EU-Regeln verstösst, hatte es von der Kommission geheissen. Zuvor hatte sie eine Voruntersuchung durchgeführt. Auch gegen X hatte Brüssel schon ein ähnliches Verfahren auf den Weg gebracht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Plattform in der Kritik - EU-Kommission leitet Verfahren gegen Tiktok einDie Europäische Kommission will prüfen lassen, ob Tiktok die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Tiktok: Wegen Suchtgefahr leitet EU Verfahren gegen Tiktok einVideos schauen und dafür bezahlt werden: Wegen möglicher Suchtgefahr für Minderjährige hat die EU Tiktok mit einer Blockade gedroht.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Meta und AlphabetDie EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple , die Google -Mutter Alphabet sowie Facebooks Mutterkonzern Meta.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Meta und AlphabetDie EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple, die Google-Mutter Alphabet sowie Facebooks…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Digital-GigantenEs soll geprüft werden, ob die Konzerne gegen neue EU-Regeln verstossen haben, wie die Kommission am Montag mitteilte.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Landwirte werden vor Klagen geschütztDie französischen Landwirtschaftsbetriebe müssen sich künftig weniger mit zivilrechtlichen Verfahren aufgrund von Nachbarschaftsstreitigkeiten herumschlagen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »