EU hat in 15 Jahren mehr als 5 Millionen Betriebe verloren - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

EU hat in 15 Jahren mehr als 5 Millionen Betriebe verloren Der Strukturwandel in der europäischen Landwirtschaft hat noch kein Ende gefunden.

In der Tierhaltung wird der Rückgang auf 1,6 Millionen Betriebe beziffert, in der Pflanzenproduktion auf 900 000.Der Strukturwandel in der europäischen Landwirtschaft hat noch kein Ende gefunden. Das zeigen Zahlen, die das Statistische Amt der Europäischen Union in der vergangenen Woche veröffentlicht hat.

Laut den Zahlen des statistischen Amt der Europäischen Union gab es in der Gemeinschaft im Jahr 2020 geschätzte 9,1 Millionen landwirtschaftliche Betriebe; das waren 5,3 Millionen oder 37 % weniger als noch 2005. Verringert hat sich in den 15 Jahren vor allem die Anzahl der Mischbetriebe; hier gehen die Statistiker von einem Rückgang um 2,6 Millionen aus.In der Tierhaltung wird der Rückgang auf 1,6 Millionen Betriebe beziffert, in der Pflanzenproduktion auf 900 000.

Auf die Tierhaltung entfiel im Berichtsjahr ein Anteil von 22 % der Betriebe. Am verbreitetsten war dabei die Milchviehhaltung, die 5 % ausmachte. Jeweils 4 % entfielen auf die übrige Rinderhaltung, die Geflügelproduktion sowie weitere Weidetiere wie Schafe und Ziegen.Die Mischbetriebe stellten laut Eurostat einen Anteil von 19 % an der Gesamtmenge.

Auf die Tierhalter entfielen 33 % der Flächen, und von den Mischbetrieben wurden 15 % genutzt. Vor allem in östlichen Mitgliedstaaten überwog die Pflanzenproduktion deutlich. In Bulgarien entfielen laut Eurostat 73 % der LF auf den Anbau von Kulturpflanzen; in Ungarn waren es 72 % und in Rumänien 67 %. Spezialisierte Tierhaltungsbetriebe waren hingegen im Nordwesten der EU vorherrschend. In Luxemburg bewirtschafteten die Veredler 82 % der LF, in Irland 79 %.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

5,3 Millionen weniger Höfe in 15 Jahren - Schweizer BauerIm Jahr 2020 gab es in der EU 5,3 Millionen weniger landwirtschaftliche Betriebe als noch im Jahr 2005. Das ist ein Rückgang um rund 37% auf aktuell 9,1 Millionen Höfe, teilte das statistische Amt der EU, Eurostat, mit. Besonders stark fiel der Rückgang bei den gemischten Betrieben mit einem Minus von 2,6 Millionen aus. Bei […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Parlament tagt ausserordentlich wegen der Krise der Credit SuisseNational- und Ständerat werden sich an einer ausserordentlichen Session in dieser Woche ausschliesslich mit dem Debakel rund um die Grossbank Credit Suisse beschäftigen. Themen sind die Absegnung der Milliarden-Verpflichtungen des Bundes und eine Reihe von Prüfaufträgen. Es könnte noch schlimmer kommen!
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Waffenlieferungen: Bulgariens Qualen mit der UkraineBulgarien hilft der Ukraine versteckt. Denn grosse Teile der bulgarischen Politik wollen die Ukraine nicht mit Waffen unterstützen, weil sie die Bindung zu Russland nicht kappen wollen. Wenn Liz Rosenberg und Brian Nelson die Schweiz nächsten Monat der Sanktionen wegen unter Druck setzen, sollte die Schweiz sie auf ihre Neutralität verweisen. Vermutlich auch weil sie lieber nicht 'nen 3. Weltkrieg auslösen wollen — ein Wunsch, der anscheinend WestEuropäern fremd ist. Und warum unterstützt die Schweiz die Ukraine, obwohl Russland der Schweiz nichts angetan hat?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schottland und die Sturgeon-Affäre – Der Traum von der Unabhängigkeit verblasstDie schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon, auch «Königin im Norden» genannt, ist tief gefallen. Auch wegen ihres Ehemanns. Die politischen Folgen sind ausgesprochen nachhaltig. Eine EU Kollaborateurin. Das ist im Ende was sie wert sind. Achtung Schweiz im unsere Classe Politique haben wir viele solche Frauenquoten!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Krise bei Schottlands SNP - Der Kollaps der Schottischen NationalparteiKrise bei Schottlands Nationalpartei: Nach dem Rücktritt von Regierungschefin Sturgeon versinkt die SNP im Chaos – eine Analyse. Selber Schuld die SNP. Die Sturgeon war nicht nur eine Covid-Tyrannin, sondern auch Förderin der zerstörerischen Genderideologie (wie ja SRF auch). 'eqlquent und erfolgreich', klar. Ihr könnt einem auch jeden Scheiss verkaufen... Ich kürze es mal ab: Go woke - go broke Man 'fragt sich mittlerweile, ob der Rücktritt (...) allenfalls gar nicht so überraschend war'. Die Chancen eines Zufalls sind äusserst gering oder?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »