Erziehung: Narzisstische Mütter und die Folgen für Kinder

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein schmerzhaftes Erbe: Wie Überlebensstrategien und Manipulation das Leben von betroffenen Kindern prägen.

Ein schmerzhaftes Erbe: Wie Überlebensstrategien und Manipulation das Leben von betroffenen Kindern prägen.Eine Mutter bevorzugt ein Kind gegenüber den anderen und schafft durch manipulatives Verhalten emotionale Abhängigkeiten.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

«Zwei meiner drei Schwestern waren die Lieblinge meiner Mutter», sagt Susanna, und es fällt ihr sichtlich schwer, über das Thema zu sprechen. «Wir anderen zwei mussten während der Ferien arbeiten – Wäsche waschen, putzen, kochen –, um für unsere Kleidung und andere Dinge aufzukommen. Meine ältere Schwester musste sogar die Verantwortung für uns Jüngere übernehmen und für uns sorgen, damit meine Mutter freihatte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Narzisstische Mütter und was das mit ihren Kindern machtEin schmerzhaftes Erbe: wie Überlebensstrategien und Manipulation das Leben von betroffenen Kindern prägen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Erziehung: Haben Eltern das Loslassen verlernt?Eltern erziehen heute achtsamer. Aber haben sie vor lauter Bindung das Loslassen verlernt? Der Kinderarzt Herbert Renz-Polster erklärt, wie Eltern die Balance finden.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Lernen und Erziehung: Wenn Eltern zu Nachhilfelehrern werdenDas nächste Referat steht an, und die Eltern sitzen beim Lernen neben dem Kind und helfen. Dabei wäre es wohl besser, sich rauszuhalten. Oder nicht?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kinder und Erziehung: Dürfen Kinderlose mitreden?Eine alleinerziehende Mutter freut sich, wenn Freundinnen ohne Kinder auf ihre Söhne aufpassen. Aber Ratschläge möchte sie nicht. Familienprofis sagen, ob das geht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die junge Generation hat kaum mehr Chancen auf Wohneigentum: Die Folgen für das LandIn der Schweiz steigt der Anteil der Mieter wieder, weil Wohneigentum unerschwinglich geworden ist. Bei den Millennials und der Generation Z macht sich Resignation breit: Haben nur noch Erben eine Chance auf die eigenen vier Wände?
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Steuern Zürich: Karin Keller-Sutter warnt vor Folgen der OECD-MindeststeuerFDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter warnt an der Uni Zürich vor einem Subventionswettbewerb, SP-Nationalrätin Jacqueline Badran kontert.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »