Ersatzwahlen für den Bundesrat – Allemann sagt zu | Herzog informiert am Donnerstag

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Berner Regierungsrätin Evi Allemann (SP) bewirbt sich um den freiwerdenden Sitz von Simonetta Sommaruga im Bundesrat.

Foto: Adrian MoserBruderer will nicht Bundesrätin werden

Seit sie sich 2019 entschieden habe, sich beruflich neu zu orientieren und ihre Erfahrungen in die Wirtschaft einzubringen, sei eine Rückkehr in die Politik nie ein Thema für sie gewesen. Nach Sommarugas Rücktrittsankündigung hätten sie die vielen Anfragen unerwartet getroffen. Für eine Antwort habe sie sich den nötigen Raum nehmen wollen.

In der Pole-Position für die Sommaruga-Nachfolge sieht Brunner nicht die von den Medien zur Favoritin gekürte Eva Herzog. Der Toggenburger rechnet damit, dass sich eine derdurchsetzt. «Pascal Bruderer oder Flavia Wasserfallen werden sie beerben und einen neuen linken Schwung in den Bundesrat bringen.»

Es wäre kein Problem für die SP, wenn eine Frau aus der Romandie auf dem Ticket stünde. Drei Romands im Bundesrat habe es von 1917 bis 1920 schon einmal gegeben. Er verstehe die Angst in der Deutschschweiz vor drei Romands nicht. Das müsse auch in der Schweiz möglich sein, sagte Wermuth. «Wir müssen darüber reden, wie man das Amt gestalten kann». Etwa, in dem man die Anzahl Bundesräte von sieben auf neun erhöhe oder grosse Departemente neu aufteile.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sie ist sehr jung in der Politik eingestiegen und step bei step die Treppe der Funktionen aufgestiegen. Sie ist eine gute Regierungsrätin und wenn sie gewählt würde eine fähige Bundesrätin !

Grössenwahn einer Mutter. Warum ist sie Mutter? Prestige? Gleichberechtigung? Biologische Gleichheit? Reise nach Brüssel mit Kinderwagen? Damit sie die Gleichberechtigung ausüben kann, darf wohl der Vater zusätzlich die Mutterrolle übernehmen.

Sorry, unsägliche Text/Bild-Schere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommaruga-Nachfolge - Allemann tritt an – Wasserfallen verzichtetDie Berner SP-Nationalrätin FlaviaWasserfallen tritt nicht um den frei werdenden Bundesratssitz von SimonettaSommaruga an. Ich denke…
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Ersatzwahlen für den Bundesrat – Bruderer zieht sich aus dem Rennen zurück | Pfister hält wilde Kandidatur von Jositsch für chancenlosZwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend. Nun ist der Weg für danieljositsch frei! Schade sie wäre eine sehr kompetente Bundesrätin gewesen !
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Daniel Jositsch erklärt, ob er Bundesrat werden willUm 13 Uhr will SP-Ständerat Daniel Jositsch Farbe bekennen. Riskiert der Zürcher den Bruch mit der eigenen Partei und kündet seine Bundesratskandidatur an? 🤮🤮🤮🤮
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Verkündet Daniel Jositsch heute seine Kandidatur für den Bundesrat?SP-Ständerat Daniel Jositsch informiert heute über seine Absichten bezüglich Nachfolge von Simonetta Sommaruga im Bundesrat. Wird er zum Sprengkandidaten?
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Nachfolge von Bundesrat Maurer – Albert Rösti, der Schweizer Super-LobbyistBundesratskandidat Albert Rösti hat sich innert zehn Jahren vom normalen Angestellten zum Berufspolitiker und zu einem der meistverstrickten Lobbyisten verwandelt. Sein Fall ist ein Lehrstück über den Politbetrieb. Je höher ein Politiker, desto mehr Lobbying braucht es. Am Anfang von Wählern, dann immer mehr von Lobbyisten. Noch Lobbyist oder schon korrupt?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Pascale Bruderer (SP/AG) will nicht in den BundesratSie war bereits vor über zehn Jahren eine mögliche Kandidatin für den Bundesrat. Doch nun verzichtet Pascale Bruderer ein zweites Mal auf eine Kandidatur. news Schweiz Politik
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »