Erntehelfer aus Sklavenarbeit gerettet - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Erntehelfer aus Sklavenarbeit gerettet In Brasilien sind allein im Juli 337 Menschen offiziell aus der Sklavenarbeit ähnlichen Verhältnissen befreit worden.

Die befreiten Menschen arbeiteten auf Farmen. Sklaverei ist in Brasilien eigentlich seit 1888 verboten. – zvg

Demnach wurden die Arbeiter im Hauptstadtdistrikt und in 22 weiteren Bundesstaaten in einem gemeinsamen Einsatz von sechs öffentlichen Einrichtungen gerettet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation in der Schweiz im Juli unverändert bei hohen 3,4 ProzentVor allem importierte Waren wurden auch im Juli im Vergleich zum Vorjahr teurer. Im europäischen Vergleich steht die Schweiz aber gut da.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Inflation verharrt im Juli bei 3,4 ProzentDie Inflation in der Schweiz bleibt hoch: Im Juli verharrt sie auf 3,4 Prozent, demselben Wert wie im Vormonat Juni. news
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Importierte Jahresteuerung - Inflation in der Schweiz im Juli unverändert bei 3.4 ProzentInflation ist wenn Regierungen Geldscheine drucken und ihre ungenügend Funktion weiter ziehen. Damit schwimmen wir im Geld aber ohne Wert. Änderungen del Politik. Misserfolg bis heute Liebes SRF Team. Ist das die Kerninflation oder die Gesamtinflation. Meiner Meinung nach kann nicht mehr mit der Kerninflation gerechnet werden, da der Erdölsektor nicht mehr als kurzfristige Spitze gilt. Die Gesamtinflation dürfte doch um einiges höher ausfallen. Korrekt?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Liegenschaften - Immobilienpreise in der Schweiz auch im Juli gestiegenDie im Juni eingeläutete Zinswende der Schweizerischen Nationalbank hat sich zumindest auf der Anbieterseite noch nicht auf die Immobilienpreise ausgewirkt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Immobilienpreise steigen im Juli weiterSowohl Einfamilienhäuser wie auch Eigentumswohnungen wurden im Juli in der Schweiz erneut höher angeboten. Für Einfamilienhäuser wurden 0,2 Prozent mehr verlangt als im Vormonat, Eigentumswohnungen wurden gar zu 0,7 Prozent höheren Preisen inseriert, wie die neueste Ausgabe des Swiss Real Estate Offer Index (SREI) zeigt. Dieser Index wird jeweils auf den Webseiten von ImmoScout24 und der IAZI AG publiziert.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Inflation in der Schweiz im Juli unverändert bei 3,4 ProzentDie Inflation in der Schweiz ist im Juli vorerst nicht weiter gestiegen. Mit 3,4 Prozent verharrte die Jahresteuerung aber auf dem hohen Wert des Vormonats Juni.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »