Erneuter Dämpfer für Leipzig

  • 📰 Blick_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Nur Remis beim VfB: Erneuter Dämpfer für Leipzig

Torjäger Christopher Nkunku brachte das wenig überzeugende Leipzig bereits in der achten Minute in Führung. Naouirou Ahamada glich für den VfB, der sich in der vergangenen Saison erst in letzter Minute gerettet hatte, aus . Es war erst der zweite VfB-Treffer in den bisherigen Duellen gegen Leipzig.

Bei RB feierte 25-Millionen-Einkauf David Raum vor 46'000 Zuschauern ein durchwachsenes Debüt. Überhaupt blieben die Sachsen den Beweis ihrer Klasse erneut weitgehend schuldig. Immerhin blieb RB auch im neunten Duell gegen die Schwaben ohne Niederlage . Im Mittelpunkt stand aber erst einmal Nkunku. Der Franzose vollendete die erste RB-Chance gleich eiskalt und machte dort weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hatte. Nkunku hatte 20 Tore erzielt . Leipzig blieb nach kurzen Startschwierigkeiten deutlich am Drücker, versäumte es aber, nachzulegen und schnell für klare Verhältnisse zu sorgen. Dies sollte sich rächen.

Der VfB, der sich zunächst kaum befreien konnte, wurde aktiver und belohnte sich durch Ahamada, der von der Strafraumgrenze die Übersicht behielt. Bis zur Pause konnte der VfB die Partie dann ausgeglichen gestalten, hatte bei einem Pfostenschuss durch Konstantinos Mavropanos sogar noch Pech. Auch kurz nach dem Wechsel hätte Stuttgart in Führung gehen können, als Neuzugang Josha Vagnoman den Ball freistehend über das Tor hob. Leipzig tat sich schwer, in der gut gestaffelten VfB-Defensive eine Lücke zu finden. Erst in der Schlussphase schaltete der Favorit wieder einen Gang hoch, scheiterte aber immer wieder am starken VfB-Keeper Florian Müller.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Beachvolleyballerinnen holen Nations CupDie topgesetzten Schweizer Beachvolleyballerinnen gewinnen in Wien den erstmals ausgetragenen Nations Cup für europäische Teams.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Reformpaket für 430 Milliarden - US-Senat bewilligt Debatte über das Klima-Sozial-Paket von BidenSenat in den USA bewilligt Debatte über das Klima-Sozial-Paket von 430 Milliarden Dollar: Mit 51 zu 50 Stimmen wurde beschlossen, über die geplante Gesetzgebung von Biden zu diskutieren. Vizepräsidentin Harris gab die ausschlaggebende Stimme ab. Fällt sicher in die richtigen Händen dieses viele Geld 👻
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Gesundheitswesen - Studie: Krankenkassenprämien steigen 2023 stark anGemäss der Accenture-Studie müssten die Krankenkassenprämien für nächstes Jahr im Schnitt um 5.4 Prozent steigen. müssen ? 🤬 die Pharmabranche hat das CH-Gesundheitssystem an den Eiern!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Antibiotikaverbrauch bei Nutztieren sinkt weiter - bauernzeitung.chInfografik - Antibiotikaverbrauch bei Nutztieren sinkt weiter: Der Vertrieb von Antibiotika für Nutztiere ist in den letzten 10 Jahren deutlich zurückgegangen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Gerichtsentscheid zum Schutz von Fruchtfolgeflächen vor der Bauzone gefällt - bauernzeitung.chDas Bundesgericht heisst zwei Beschwerden der Bundesämter für Landwirtschaft und für Raumentwicklung gegen die Gemeinde Valeyres-sous-Montagny und den Kanton Waadt gut. Der neue allgemeine Nutzungsplan, der die Bauzone auf hochwertiges Landwirtschaftsland ausdehnt, ist nicht mit der Raumplanungsgesetzgebung vereinbar.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Schweizer Staffel im Final disqualifiziertDie Schweizer Sprint-Staffel büsst an der U20-WM für einen Wechsel-Fehler. Dafür glänzt Valérie Guignard über 100 m Hürden.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »