Er bedient Schulen, Gemeindehäuser und sogar Staatsanwaltschaften: Unterwegs mit dem Messerschleifer

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der 60-jährige Robert Huber lebt und arbeitet nach Jenischer Tradition. Als Messerschleifer bedient Schulen, Gemeindehäuser und sogar Staatsanwaltschaften.

Er bedient Schulen, Gemeindehäuser und sogar Staatsanwaltschaften: Unterwegs mit dem Messerschleifer – das Video

Der 60-jährige Robert Huber lebt und arbeitet nach Jenischer Tradition. Als Messerschleifer hausiert er aber kaum mehr bei Privaten, sondern bedient Schulen, Gemeindehäuser und sogar Staatsanwaltschaften.EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nun doch nicht zur Verfügung

«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Ihre Partei verrät die Gründe.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrpersonenmangel an Zürcher SchulenÜber 130 Personen ohne Lehrdiplom (Poldi) organisieren sich in einem Chat, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Sie verdienen 80 Prozent eines normalen Gehalts und dürfen maximal ein Jahr in derselben Klasse unterrichten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Antisemitismus an Berner Schulen: Jüdische Eltern schlagen AlarmAntisemitische Vorfälle hätten an Schulen ein «nie da gewesenes Ausmass» erreicht, sagen Betroffene. In der Kritik steht vor allem die Stadt Bern.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Antisemitismus an Schulen: Hitlergruss und «Geh nach Auschwitz»Jüdische Schüler werden in der ganzen Schweiz wegen ihrer Religion oder Herkunft gemobbt. Die Schulverantwortlichen geben sich hilflos – oder reagieren mit Antirassismus-Kursen, die das Problem verkennen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Judenhass an Schulen: 14-Jähriger von Klassenkamerad mit Tod bedrohtJüdische Schülerinnen und Schüler werden an Schweizer Schulen bedroht, beschimpft und gemobbt - seit dem 7. Oktober noch mehr als zuvor.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Übergriffe an Schulen ++ Steuererhöhung für die Armee ++ Aufhebung des BankgeheimnissesDas berichten die Sonntagszeitungen am 10. März 2024: Die wichtigsten Themen in der Übersicht.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Nach Attacke auf jüdischen Jugendlichen: Braucht es Massnahmen an Schulen oder mehr Polizei gegen radikale Bewegungen?Nach einem antisemitischen Vorfall an einer Aargauer Bezirksschule folgt nun die Reaktion der Politik. Im Grossen Rat reichten Stefan Dietrich (SP, Bremgarten) und Simon Binder (Mitte, Baden) diese Woche Vorstösse zu diesem Thema ein.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »