Elektronisches Patientendossier: Eine einzige Stimme verhindert den Absturz

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine wichtige Hürde ist genommen: Der Bund soll die Eröffnung von einer Million elektronischer Patientendossiers mit 30 Millionen Franken unterstützen. Der Streit um dieses Geld lässt tief blicken. Die wichtigsten Probleme bei der Digitalisierung bleiben ungelöst.

Eine wichtige Hürde ist genommen: Der Bund soll die Eröffnung von einer Million elektronischer Patientendossiers mit 30 Millionen Franken unterstützen. Der Streit um dieses Geld lässt tief blicken. Die wichtigsten Probleme bei der Digitalisierung bleiben ungelöst.Wer ein elektronisches Patientendossier haben will, braucht Geduld. Je nach Kanton müssen die Patientinnen und Patienten eigenes Geld in die Hand nehmen, um ein Dossier zu eröffnen.

Der FC Luzern schlitterte mit der Niederlage beim Tabellenletzten Stade Lausanne-Ouchy definitiv in die Krise. Präsident Stefan Wolf nimmt Stellung zu den schwachen Leistungen in den vergangenen vier Wochen und dem drohenden Verpassen auch des zweiten Saisonziels.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Vom Wüstensand zurück nach Genf: Der Autosalon erlebt sein Comeback – doch hat der Traditionsanlass eine Zukunft?Einst war der Genfer Autosalon die grösste Messe der Schweiz. Doch dann kam die Pandemie und ein Abstecher nach Katar. Nächste Woche kehrt der Event in die Schweiz zurück – mit einem grossen Manko und einer neuen Strategie.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Der Putsch bei der Offiziersgesellschaft scheitert – Dominik Knill bleibt Präsident und gelobt «eine Zeitenwende»An der 192. Delegiertenversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft im Kunst- und Kulturzentrum von Lugano kam es zu keiner Überraschung. Der Präsident wurde bestätigt – und übte Selbstkritik.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »