Eklat an SVP-Spitze: Glarner verliert seine treue Vizepräsidentin

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das ist ein Rückschlag für die SVP Aargau und ihren Präsidenten Andreas Glarner. Seine getreue Vizepräsidentin Michelle Rütti gibt ihr Amt ab, nachdem die SVP-Geschäftsleitung ihr ein Ultimatum gestellt hat.

Eklat in der SVP Aargau: Glarner verliert seine treue Vizepräsidentin – weil sie politisch mit FDP-Kandidaten flirtet

Das ist ein Rückschlag für SVP-Präsident Andreas Glarner. Seine getreue Vizepräsidentin Michelle Rütti gibt ihr Amt ab, nachdem die SVP-Geschäftsleitung ihr ein Ultimatum gestellt hat. Der Auslöser: Sie engagiert sich im Wahlkampf-Komitee eines prominenten FDP-Politikers.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Schulangestellte wurden per Telefon terrorisiert»Gemeindepräsident Christian Haltner hat sich zum abgesagten «Gender-Tag» an der Sekundarschule in Stäfa geäussert. Schwere Vorwürfe macht er SVP-Nationalrat Andreas Glarner.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Bepflanzungen statt Steinwüsten – SVP-Landwirt: Auch Städter sollen Beitrag an Biodiversität leistenNicht nur die Landwirtschaft, auch die Städter müssten mit Vorschriften zu mehr Biodiversität verpflichtet werden, findet Bauer und Grossrat Markus Aebi. Der Regierungsrat zögert aber.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Abstimmung Klimagesetz am 18. Juni – Wie das «Berner Modell» das Schweizer Klimagesetz prägteFördergelder statt Vorschriften – das Prinzip des Klimagesetzes wurde im Kanton Bern getestet. Und damals war auch die jetzige Referendumsführerin SVP dafür.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Tempo 60 auf der Autobahn? Das sagen PolitikerMit 60 statt 120 Kilometern pro Stunde über die Autobahn düsen: Das schlägt ein Mobilitätsexperte vor, um so den Verkehr flüssiger zu machen. Was hält die Schweizer Politik davon? Benjamin Giezendanner (SVP) und Michael Töngi (Grüne) nehmen Stellung.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Energiepolitik: Der junge Mann und der WindDer 27-jährige Elias Vogt ist Präsident der Anti-Windkraft-Organisation Freie Landschaft Schweiz. Er liebt die Natur, will auf dem Chasseral ein Zentrum für Landschaft schaffen und ist in der Abstimmungszeitung der SVP präsent. Wie passt das zusammen?
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Wie Bundesrat Albert Rösti seine Umweltbeamten irritiertKeine fünf Monate ist SVP-Bundesrat Albert Rösti im Amt, schon zeichnen sich markante Akzentverschiebungen ab. Energie und Autobahnen gehören zu den Gewinnern. Und es gibt zwei Verlierer.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »