Eisheilige ohne Frost – wie fast immer

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Eisheiligen (11.-15. Mai) sind gemäss jahrhundertealter Überlieferungen als Tage mit erhöhtem Frostrisiko bekannt.

Die Eisheiligen sind gemäss jahrhundertealter Überlieferungen als Tage mit erhöhtem Frostrisiko bekannt. Nun sind die diesjährigen Eisheiligen vorüber – und Frost gab es keinen.

Die Eisheiligen sind vorbei. Doch wo blieb der Frost? Zwischen dem 11. und dem 15. Mai gab es in den Niederungen der Schweiz weder Luft- noch Bodenfrost. Die Lufttemperatur sank je nach Region nicht unter 6 bis 10 Grad, und auch in Bodennähe blieb die Temperatur stets über Null Grad.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Eisheiligen bringen dieses Jahr Wärme statt FrostDie Eisheiligen werden ihrem Ruf in diesem Mai nicht gerecht. Am Wochenende ist es sonnig und frühsommerlich warm, wie Meteonews schreibt. Auch in der kommenden Woche ist Frost kein Thema.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Die Eisheiligen bringen dieses Jahr Wärme statt FrostDie Eisheiligen werden ihrem Ruf in diesem Mai nicht gerecht. Am Wochenende ist es sonnig und…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Die Eisheiligen: Wer war die Kalte Sophie?In den Bauernregeln ist sie so prominent wie kaum eine andere Heilige: Pflanze nie – vor der Kalten Sophie! Historische Hintergründe.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Eisheilige: Sind die traditionellen Kältetage im Mai noch relevant?Meteo Schweiz klärt auf, dass die traditionellen Eisheiligen zwar kulturell verankert sind, jedoch wissenschaftlich nicht immer belegt werden können.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Eisheilige 2024 - Die Frostgefahr bleibt kleinMittagsausgabe
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Ist die diesjährige Ernte wegen der Eisheiligen bedroht?Landwirte oder Weinbauern fürchten sich oft um die Tage vom 11. bis 15. Mai. Dann sind die Eisheiligen. Was sie zu bedeuten haben und wie es dieses Jahr aussieht, verraten wir euch in diesem «SOwas!».
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »