Einsame Senioren wollen beim Arzt reden – er verrechnets

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Arzt Nachrichten

Plaudern,Hausarzt,Schweiz

In der Schweiz sind viele Senioren einsam. Einige wollen die Gelegenheit beim Arzt nutzen, um ein wenig zu plaudern. Aber Achtung: Das kann ins Geld gehen.

Das kann als seelische Unterstützung verrechnet werden. Pro fünf Minuten!Margrit Keller* staunt nicht schlecht, als sie die Abrechnung ihres Hausarzt es sieht: Neben den üblichen Kostenpunkten für die Behandlung hat er diesmal auch «seelische Unterstützung» verrechnet., die alleine lebt, nur ein wenig plaudern. Auch ihr Sohn Hans-Peter Keller* ist irritiert, wie er zu Nau.

Für einige ist klar: «Plaudern» während der Sprechstunde ist «seelische Unterstützung» und wird verrechnet. Der Sohn einer Betroffenen nennt die Rechnung «dreist» und findet, Ärztinnen und Ärzte sollten zumindest auf die Kosten hinweisen. Kein Wunder, wird es von einigen in Rechnung gestellt, wenn ein Patient oder eine Patientin viel Redezeit beansprucht. Blattmann zum Beispiel tut dies, wie er sagt: «‹Plaudern› ist seelische Unterstützung, verrechnet wird alle fünf Minuten nach der Tarif-Leistungsstruktur Tarmed.»Anders handhabt das die Hausärztin Cornelia Meier aus Zuchwil SO. «Es kommt mir nicht in den Sinn, ein ‹Plaudern› als Konsultation abzurechnen», sagt sie gegenüber Nau.ch.

Plaudern Hausarzt Schweiz Abrechnung Rechnung Krankenkasse Krankenkosten Senioren Einsamkeit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Primi Piatti fürs Heimatgefühl: So werden Senioren mit Migrationsgeschichte alt in der SchweizSie sind für Arbeit oder auf der Flucht in die Schweiz gekommen und werden hier nun alt: Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund. Die zunehmende Diversität stellt Pflegeeinrichtungen vor Herausforderungen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schweiz zu teuer: Immer mehr Senioren wandern ausDie Zahl der Auswanderer über 55 Jahren nimmt zu. Hauptgründe für den Wegzug aus der Schweiz sind das Geld und das Klima.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

DoktorABC startet online Arzt- und Apothekenservice in der SchweizLondon (ots/PRNewswire) - DoktorABC, der Online-Arzt-, Rezept- und Apothekendienst mit einer Lieferzeit von bis zu 48 Stunden, gibt heute seine Expansion in die Schweiz bekannt....
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »