Einheitspolizei: FDP-Grossrätin fürchtet Mehrkosten und Unklarheiten

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wird die Einheitspolizei millionenteure Mehrkosten verursachen? Gibt es Entschädigungen? Und wer ist für gemeindegesetzliche Aufgaben zuständig? FDP-Grossrätin Jeanine Glarner hat Fragen zur geplanten Einheitspolizei gestellt. Nun gibt es Antworten.

Wird die Einheitspolizei millionenteure Mehrkosten verursachen? Gibt es Entschädigungen? Und wer ist für gemeindegesetzliche Aufgaben zuständig? FDP-Grossrätin Jeanine Glarner hat Fragen zur geplanten Einheitspolizei gestellt. Nun gibt es Antworten.Jeanine Glarner hat im Januar in einer Interpellation Fragen an den Regierungsrat zur geplanten Einheitspolizei gestellt.

Weiter will Jeanine Glarner wissen, ob die Gemeinden für ihre Investitionen in Einsatzmittel, Fahrzeuge, Immobilien und Aus- und Weiterbildungen entschädigt würden. Diese, so heisst es in der Antwort, würden durch eine neue Polizeiorganisation übernommen. Entsprechende Entschädigungen seien im Einzelfall zwischen dem Kanton und den jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümern zu klären.

Die Freisinnige will weiter wissen, wie es sich mit den heute gültigen 15 Polizeireglementen verhält. «Würde es neu ein kantonales Polizeireglement oder über 190 kommunale Polizeireglemente geben?» Es werde zu prüfen sein, ob die Gemeinden weiterhin zum Erlass strafrechtlicher Bestimmungen und Ordnungsbussenkataloge berechtigt sein sollen, heisst es in der Antwort.

Ab Oktober praktiziert Dimitri Sarlos über dem Lidl an der Neumattstrasse. Am Kantonsspital Aarau wie bisher sowie neu an der Hirslanden wird er als Belegarzt tätig sein.Zoff mit dem Schiri und bröckelnder Rückhalt: Warum sich Alex Frei unverstanden fühlt Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Diskussion um Einheitspolizei: Chef der Regionalpolizei verlässt Muri nach acht Jahren im AmtRenato Orsi, Chef der Regionalpolizei und Leiter Sicherheit der Gemeinde Muri, hat auf Ende Mai 2024 gekündigt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Ängste und Hoffnungen zur Einheitspolizei: Schielen die Nachbarkantone auf Aargauer Regionalpolizisten?Ein Regionalpolizeichef, der gekündigt hat, und zwei Grossratsmitglieder mit völlig verschiedenen Positionen waren im «TalkTäglich».
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Die Menschen erzählen mir von einem mega Stadtfest»: Grossrätin wünscht sich die «Usestuelete» für Basel zurück1996 und 2001 konnten Baslerinnen und Basler ohne Bewilligungsverfahren Tische, Stühle oder Stände auf öffentlichem Grund aufstellen und spontan Passantinnen und Passanten bewirten. Mehr als 20 Jahre später will Jo Vergeat (Grüne) diese Anlässe wiederbeleben.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Arbeiten von der Karibik aus: Grossrätin Carol Demarmels weilte zwei Monate lang in «Workation»Carol Demarmels, SP-Politikerin, Mathematikerin und Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz, reiste acht Wochen lang mit ihrer Familie nach Costa Rica, Panama und Kolumbien und arbeitete von dort aus für die Schweiz. Arbeit und Ferien verbinden, das sei die Zukunft, sagt sie.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

FDP-Ständeräte wollen 267 Eritreer via Transitstaat ausschaffenPetra Gössi fordert, dass abgewiesene Eritreer in ein Drittland ausgeschafft werden. Der Bundesrat hält das für unrealistisch, die Ständerätin hält dagegen. Die Regierung müsse sich etwas einfallen lassen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Theiler (FDP): Müssen jetzt Gelder für Schweizer Armee bereitstellenHeinz Theiler sitzt für die FDP im Nationalrat. Auf Nau.ch schreibt er Kolumnen, diesmal über die Schweizer Armee. «Ohne Sicherheit keine Freiheit», findet er.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »