«Einfach überleben»: Trader sitzen auf 5-Billionen-Dollar-Berg

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Börsensturm zieht Aktien, Staatsanleihen, Firmenbonds und Kryptowährungen nach unten. Doch Vermögensverwalter finden Sicherheit in einer lange verschmähten Ecke des Marktes.

Vermögensverwalter finden in den Marktturbulenzen Sicherheit in einer lange verschmähten Ecke des Marktes: Bargeld.Von Aktien bis zu Staatsanleihen, von Firmenbonds bis zu Kryptowährungen: Vermögensverwalter, die eine Zuchflucht vor dem von der US-Notenbank ausgelösten Sturm suchen, der praktisch jede Anlageklasse trifft, finden Sicherheit in einer lange verschmähten Ecke des Marktes: Bargeld.

Investoren haben 4,6 Billionen Dollar in US-Geldmarktfonds gebunkert, während Anleihefonds im Bereich ultrakurzer Laufzeiten derzeit etwa 150 Milliarden Dollar halten. Und der Barmittelberg wächst weiter: In der Woche bis zum 21. September wurden nach Angaben von EPFR Global 30 Milliarden Dollar in Barmittel umgeschichtet.

Mit dem Trend zur geldpolitischen Straffung ist die Zeit der Renditelosigkeit von Barpositionen vorbei. Der überwiegende Teil erwirtschaftet heute eine Rendite von über 2 Prozent, wobei einige Fonds 3 Prozent, 4 Prozent oder mehr erbringen. Die plötzlich respektablen Renditen sind einer der Gründe dafür, dass die Händler wenig Eile hatten, ihr Kapital in risikoreichere Anlagen zu investieren, obgleich die Kurse auf einem Mehrjahrestief liegen. Zudem zeigt sich, dass die US-Notenbank wohl nicht so bald von ihrer restriktiven Geldpolitik abrücken wird. Um Turbulenzen zu überstehen ist Bargeld damit das Mittel der Wahl.

"Ich glaube nicht, dass jetzt die Zeit ist, die Heldin zu spielen", sagte Barbara Ann Bernard, Gründerin des Hedgefonds Wincrest Capital."Der Grund, warum ich so viel Bargeld halte, ist, dass ich einfach überleben und das Jahr positiv abschliessen möchte. Das Umfeld wird noch eine Weile schwierig bleiben."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der Anleihe-Crash bedeutet, dass die Tiefststände bei Aktien noch nicht erreicht sind»Der Anleihemarkt erlebt gerade den schlimmsten Rückgang seit sieben Jahrzehnten. Das könnte gemäss der Bank of America in den nächsten Monaten zu weiteren Belastungen an den Aktienmärkten führen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Diese sieben Schweizer Aktien halten dem Börsensturm standEs ist offiziell: Der Bärenmarkt ist auch in der Schweiz Tatsache. Die Mehrzahl der Aktien liegt im Minus. Doch einige Titel halten dem Börsensturm stand und bescheren Anlegerinnen und Anlegern gar Renditen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ja zur AHV-Reform - Warum der Geschlechtergraben bei der AHV so deutlich istNach dem Ja zur AHV-Reform zeigt sich ein klarer Geschlechtergraben. Politologin Cloé Jans ordnet ein.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Reform der Altersvorsorge – Fehler der Pensionskassen korrigierenReform der Altersvorsorge: Fehler der Pensionskassen korrigieren: Frauen erhalten im Medianwert rund 40% niedrigere Pensionskassenrenten als Männer. Wie der Missstand verbessert werden kann. In Amerika hat heute schon jeder eine gute Domain als Altersvorsorge.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

An der Lombardei-Rundfahrt - Valverde tritt in Como von der grossen Radsport-Bühne abDer 42-jährige Spanier Alejandro Valverde wird mit der Lombardei-Rundfahrt sein letztes Rennen als Profi bestreiten. srfrad
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »