Einer der grössten Erratiker der Region: Wie vor 20’000 Jahren ein 76-Tonnen-Felsbrocken auf dem heutigen Botsberger Schulareal in Flawil strandete

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

«Einer Der Grössten Erratiker Der Region: Wie Vor Nachrichten

Wil»

Der Pausenplatz des Flawiler Primarschulhauses Botsberg wird dominiert von einem gewaltigen Findling. Woher stammt er? Ein Blick in die Geschichte und die rund 1000-jährige Reise eines riesigen Erratikers aus Quintner Kalk.

Einer der grössten Erratiker der Region: Wie vor 20’000 Jahren ein 76-Tonnen-Felsbrocken auf dem heutigen Botsberger Schulareal in Flawil strandete

Quintner Kalk bildete sich im geologischen Zeitalter des Malm vor rund 150 Millionen Jahren im Urmittelmeer, das sich damals anstelle der heutigen Alpen bis nach Afrika ausdehnte. Kalke wurden in wenig tiefen Bereichen dieses einstigen tropischen Meeres ausgeschieden. Da der riesige Erratiker ein Quintner Kalk ist, muss er aus dem Gebiet stammen, wo dieses Gestein in Felsen vorkommt. Dies ist nur nordseits des Walensees bis und mit Gonzen der Fall. Bei Sargans hat sich der eiszeitliche Rheingletscher aufgeteilt. Ein Arm floss durch das Seez-Walenseetal, der Hauptarm das Rheintal abwärts.

Wil»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nicht immer muss auf einer Reise Grosses passieren – Erlebnisse von einer Fahrt auf dem WasserWarum machen junge Menschen keine Flussfahrten? Unsere Autorin weiss jetzt, warum: wegen der Tombola und des Musikquiz aus den 1950ern. Warum sie trotzdem nochmals fahren würde.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kamerateam berichtet über unerwünschte Besucher einer Bar – da meldet sich einer der Gesuchten per TelefonIn Beinwil am See schlichen drei Personen in die Rütli Bar, um im Dunkeln zusammen eine Runde zu Töggele. Eine Kamera filmte sie dabei. Als Tele M1 die Wirtin besucht, klingelt das Telefon.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Einer trifft viermal, einer dreimal – und ein Last-Minute-Treffer führt zu Frust-RotDie Dorfklubs Sarmenstorf und Fislisbach kommen im Abstiegskampf in der 2. Liga AFV zu 1:0-Siegen. Und Fidan Tafa und Samuel Camargo zeigen sich in Torlaune. Das sind die Erkenntnisse zum 20. Spieltag.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die zornigen Jungen der Schweizer Literatur sind wie die wilden Nachwuchstalente einer FussballmannschaftLaura Leupi und Levin Westermann, junger Zorn an den Solothurner Literaturtagen
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Beobachtungsaktion: Wie viele Vögel zählst du in einer Stunde?BirdLife Schweiz ruft wieder zur jährlichen nationalen Vogelzählaktion auf. Welche Vögel du zählen sollst, wie du diese erkennst und wie die Aktion genau funktioniert, liest du im Artikel.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Verkehrskontrolle: Wie ich wundersam einer Polizeibusse entkamEs ist nicht so, dass unser Kolumnist als Automobilist Verkehrskontrollen herbeiwünscht – ausser er wird von einem himmlischen Engel gerettet.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »