«Ein Sommerstart zum Vergessen»: Ostschweizer Badis über den verregneten Saisonauftakt

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

««Ein Sommerstart Zum Vergessen»: Ostschweizer Bad Nachrichten

Ressort Ostschweiz»

Nach grauen Wochen ist es endlich da, das langersehnte Sommerwetter. Zum verspäteten Start der Badisaison haben wir bei fünf Freibädern im Kanton St.Gallen, im Thurgau und im Appenzellerland nachgefragt, wie sie die vergangenen Wochen erlebt haben.

Nach grauen Wochen ist es endlich da, das langersehnte Sommerwetter. Zum verspäteten Start der Badisaison haben wir bei fünf Freibädern im Kanton St.Gallen, im Thurgau und im Appenzellerland nachgefragt, wie sie die vergangenen Wochen erlebt haben.Was wäre der Schweizer Sommer ohne Grillpartys, Glacé und die Abkühlung im kalten Nass? Vom offiziellen Beginn der Badesaison hat man bis jetzt jedoch wenig zu spüren bekommen.

Trotz heftiger Kritik hält der Bundesrat an seinem Plan fest: Die SRG-Abgabe sinkt auf 300 Franken. Ab wann Sie weniger zahlen müssen, lesen Sie hier.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Ressort Ostschweiz»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Welttheater, noch ein Welttheater und ein SchmierentheaterDie Welt ist ein grosses Theater. Selten stimmt dies aus Zentralschweizer Sicht so sehr wie dieser Tage, findet Christian Peter Meier.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Brautstrauss vergessen – Zwergspitz Sago springt einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Brasilien: Seit Wochen steht ein ganzer Bundesstaat unter WasserSeit Wochen wird der Süden Brasiliens von heftigen Regenfällen heimgesucht. Rund 600'000 Menschen haben inzwischen ihr Zuhause verloren. Staatspräsident Lula da Silva spricht von den grössten Überschwemmungen in der Geschichte des Landes.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Ein Paradies namens Jägerhof: Glück darf seinen Preis haben – ein Plädoyer für die SpitzengastronomieUngezwungen statt steif, herzlich willkommen statt vornehm geduldet, köstlich statt undefinierbar, wohlfühlend statt überfordert: die Gourmetgastronomie ist ein paradiesischer Ort und keine Marterstätte für kulinarisch Unbeschlagene. Wer es (noch) nicht glauben mag, findet den Beweis im «Jägerhof» in St.Gallen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

News vom TSV St.Otmar: Einer schliesst ab, ein anderer kehrt zurück und ein dritter gehtMarkus Burger hat seine Trainertätigkeit bei St.Otmars NLA-Handballern beendet, der ehemalige Internationale Benjamin Geisser wird Assistenztrainer und der langjährige Stammspieler Severin Kaiser wechselt zu Arbon in die NLB.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »