Ecowas droht mit Militäreinsatz, falls Diplomatie scheitert

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Drohungen werden immer lauter. Ecowas sowie der Niger – unterstützt von Mali und Burkina Faso – stellen ihre Truppen bereit. Wird ein letzter diplomatischer Versuch gelingen?

Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas hat sich nach dem Putsch im Niger zu einer Militärintervention bereiterklärt.Viel Spielraum gibt es nicht mehr. Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas hat sich nach dem Putsch im Niger zu einer Militärintervention bereiterklärt. Demnach steht ein Zieldatum für den Einsatz zwar fest, es soll aber nicht veröffentlicht werden.

Am späten Freitag hatte Ecowas verkündet, ihre Einsatztruppen seien bereit, nach dem Putsch vor gut drei Wochen im Niger zu intervenieren, «sobald der Befehl erteilt» sei. Ein Zieldatum für einen Einsatz sei gesetzt, werde aber nicht öffentlich genannt, sagte der Ecowas-Kommissar für politische Angelegenheiten, Frieden und Sicherheit, Abdel-Fatau Musah.

Auch die neue US-Botschafterin Kathleen FitzGibbon traf am Samstag in Niamey ein, um die Bemühungen zur Lösung der politischen Krise zu verstärken. «Als hochrangige Diplomatin mit langjähriger Erfahrung in Westafrika sei sie in der einzigartigen Lage, die Bemühungen der US-Regierung zur Unterstützung der amerikanischen Gemeinschaft und zur Bewahrung der hart erarbeiteten Demokratie in Niger anzuführen», so das US-Aussenministerium.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ecowas: Für Militäreinsatz bereit, falls Diplomatie scheitertDie Ecowas-Staatengemeinschaft zeigt sich bereit für eine Intervention im Niger. Aber auch diplomatische Lösungen bleiben auf dem Tisch.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ecowas: Datum für Militäreinsatz im Niger, falls Diplomatie scheitertDie Staatengemeinschaft Ecowas hat seine Bereitschaftstruppen aktiviert, ein Datum für die Intervention im Niger steht. Zuvor wird aber auf Diplomatie gesetzt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Niger-Krise: Ecowas-Militärchefs sollen Einsatzplan abschliessenDie Militärchefs der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas arbeiten weiter an einem Plan für einen Militäreinsatz gegen die Putschisten im Niger. Die Verteidigungsstabschefs von 9 der 15 Mitgliedsländer trafen sich am Donnerstag zu einer zweitägigen Sitzung in Ghanas Hauptstadt Accra. Man habe «mit der Aktivierung der Ecowas-Bereitschaftstruppe zur Wiederherstellung der verfassungsmässigen Ordnung in der Republik Niger begonnen» und die Militärchefs sollten die Pläne nun abschliessen, teilte der Staatenbund vor Beginn des Treffens mit.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Blütephase von MarihuanaDie Marihuana Pflanze gezielt ansteuern Die Blütephase von Marihuana wird durch die Umstellung des Lichts eingeleitet. Pflanzen und Tiere haben einen Biorhythmus, mit dem sie funktionieren. Pflanzen fangen im Frühjahr an zu wachsen und beginnen rechtzeitig mit der Fruchtbildung, um vor dem Winter fertig zu werden. Hierbei nutzen sie diverse Auslöser für den Beginn der Keimung oder der Blüte. Einige Pflanzen keimen durch Wärme, durch Licht und/oder durch Feuchtigkeit. Sie beginnen mit der Blüte, nachdem der Wuchs beendet wurde oder aufgrund der Tageslänge. Beim Marihuana setzt die Keimung durch passende Temperaturen bei Feuchtigkeit ein. Der Blütebeginn und damit die Blütephase von Marihuana wird jedoch durch die Tageslänge vorgegeben. Solange es sich nicht um Autoflower oder Ruderalis handelt. Bei diesen Genetiken wird die Wuchsphase abgeschlossen, um dann automatisch in die Blüte zu gehen. Ansonsten gilt die Faustregel: 18 Stunden Licht oder mehr für Vorblüte, 12 Stunden Licht zu 12 Stunden ununterbrochene Dunkelphase für die Blüte. Einzelne Genetiken fangen schneller an zu blühen oder brauchen für die Blütephase nicht so lange und sind damit die einzigen Möglichkeiten, um in Regionen mit kalten Wintern und langen Nächten outdoor anbauen zu können. Die Vorteile eine Marihuana Blüte einleiten zu können Gerade im Indoor Anbau werden alle Faktoren vom Lebensraum künstlich vorgegeben. Auch die Dauer der Tages- und Nachtphasen. Somit kann der Grower die Blüte einfach zwei Wochen früher oder später einleiten, wenn ihm das besser passt. Entscheidend sind nicht die 12 Stunden Licht am Tag, sondern die ununterbrochenen 12 Stunden dunkle Nacht auf 24 Stunden. Die Lampen kurz während der Blütephase von Marihuana anzustellen, um etwas nachzusehen, wäre ein fataler Fehler. Zudem muss die Nachtphase wirklich dunkel sein. Eine Outdoorpflanze unter der Straßenlaterne wäre vermutlich vergeblicher Aufwand. Der erhebliche Vorteil, die Marihuana Blüte gezielt auslösen zu können, liegt
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »

Äußere Anwendung von CannabisHistorische Salben und Tinkturen aus Cannabis Vorweg sollte erklärt werden, dass Hanfsamenöl hervorragende Eigenschaften für Kosmetikprodukte hat. Dieses Öl mit seinen Omega 3 und 6 Fettsäuren entspricht dem Bedarf der menschlichen Haut sehr exakt und kann bei diversen Hauterkrankungen einen enormen Unterschied machen. Hanfsamenöl kann in Hautcremes allerdings auch zum Erhalt der Jugend beitragen. An dieser Stelle geht es jedoch eher darum, Cannabinoide in Salben und Cremes zu verarbeiten, um mit diesen medizinisch gegen Hauterkrankungen zu wirken. Ein tpyisches Beispiel für die außere Anwendung von Cannabis. Dabei können die canabinoidhaltigen Cremes durchaus auch Hanfsamenöl enthalten. Es wurden vermutlich jedoch zuerst cannabinoidhaltige Cremes entdeckt und durch den Menschen zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Sehr früh werden die Chinesen und auch Inder Erfahrungen gemacht haben. In medizinischen Belangen haben jedoch die Chinesen die Nase vorn, da die Inder Hanf vorwiegend zum Genusskonsum entdeckten. Die Inder wussten recht früh, dass die berauschenden Wirkstoffe in den Blüten sitzen. Die Chinesen hingegen entdeckten eher die ganze Pflanze für die Medizin, auch die Hanfsamen mit ihren wertvollen Ölen. Somit geht aus vielen historischen Aufzeichnungen hervor, dass nicht erst die Cannabinoide aus den Blüten extrahiert und dann auf die Haut aufgebracht wurden. Teils wurden Pflanzenteile aufgelegt oder als Ganzes verarbeitet. Dieses macht Sinn, da auch in diesen Cannabinoide und andere Verbindungen mit medizinischem Potenzial vorkommen. Vor den Hanfverboten fanden sich Bestandteile aus dem Hanf im Großteil aller Medikamente. Viele Salben und Cremes für die äußere Anwendung nutzten den Hanf mit seinen Cannabinoiden als die entscheidende Zutat. Macht die Hanfsalbe high? Eine canabinoid haltige Salbe für die äußere Anwendung kann den Anwender praktisch gesehen nicht high machen. Die Wirkstoffe gelangen in den Körper, konzentrieren sich dabei jedoch an der Anwendung
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »

Sonstige Marihuana AnbautechnikenDiverse Anbautechniken für den Marihuana Anbau Neben Erde und den verschiedenen Hydrosystemen finden sich noch die vielversprechende Aeroponik, Aquafarmen, Fließtische, die unter Hydrosysteme fallen könnten und weitere Anbautechniken. Es gibt hierbei auch gewisse Eigenarten wie den Bonsai- Grower, den Scroggrow, den experimentellen Anbau in schwierigen Situationen, den Anbau in Indoorbeeten, den weiteren Anbau mit bereits geernteten Pflanzen und vieles mehr. Neben den wirtschaftlichen Systemen finden sich viele Leute, die einfach gerne experimentieren und ihren geleisteten Aufwand nicht an den Ergebnissen messen. Ob dieses für den kriminalisierten Anbau eine gute Idee ist? Sich für den Spaß am Growing mit viel Arbeit aber bescheidenen Ergebnissen vielleicht die Existenz verbauen bleibt natürlich jedem selber überlassen. Aber eben deswegen finden sich auch Growreporte zum Anbau in Computertowern oder ähnlichen getarnten Kleinsträumen. Es gibt noch immer Leute, die mit Leuchtstoffröhren auf geringster Höhe die Blütephase beleuchten, womit sie auf den Ertrag gewiss die fünffache Strommenge verbrauchen. Andere betreiben einen Scrog Anbau, bei dem die Pflanze in ein Netz getrimmt wird. Die eigentlich nach oben wachsenden Triebe werden durch ein gespanntes Netz gewoben und ist die ganze Fläche begrünt, wird die Blüte eingeleitet. Eine Pflanze füllt einen m², wobei die Höhe dennoch im unteren Rahmen bleibt. Es gibt praktisch nichts, was nicht schon irgendwann und irgendwo versucht wurde. Ob das bei dem getätigten Aufwand an Zeit, Equipment und Energie Sinn macht, selbst wenn es nicht illegal wäre, ist eine andere Frage. Geht es jedoch um die Aeroponik, Aquafarmen oder Fließtische, dann sind diese durchaus für den kommerziellen Indoorgrow sinnvoll, wenn die Systeme denn richtig angewendet werden. Die Praxis erlernt man nur durch Versuche Wenn es um die theoretischen Möglichkeiten des Indoor Marihuana Anbaus geht, dann ist das Papier oder digitale Medium geduldig, wobei es h
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »