E-Bike-Hersteller Flyer muss wohl viele Angestellte entlassen

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der E-Bike-Hersteller Flyer ist in finanziellen Nöten. Die Angestellten sind über eine Massenentlassung informiert worden. Derzeit läuft ein Konsultationsverfahren.

Dem E-Bike-Hersteller Flyer geht der Schnauf aus. Es sollen rund 80 Mitarbeiter gekündigt werden.

Noch ist die Massenentlassung aber nicht definitiv. Denn es läuft derzeit noch ein Konsultationsverfahren.Der E-Bike-Herstellers Flyer steht finanziell derzeit nicht gut da. Das Unternehmen mit Sitz in Huttwil BE steht kurz vor einer Massenentlassung. «Möglicherweise müssen wir rund 80 Mitarbeitenden kündigen», schreibt die «Berner Zeitung» am Dienstag. Sie zitiert dabei ein internes Schreiben an die Belegschaft.

Die Verantwortlichen begründen die drohende Massenentlassung mit einem Einbruch der Verkaufszahlen. «Seit Ende letzten Jahres sinkt die Nachfrage. Wir sprechen von einer Halbierung der Umsätze und Bestellungen innert zwei Jahren.» Der Stellenabbau sei aber noch nicht definitiv. Die Firma hat ein Konsultationsverfahren eingeleitet, bei dem die Mitarbeitenden in den kommenden zwei Wochen Alternativen zum Abbau vorbringen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Bike-Produzentin in Huttwil – Entlässt Flyer ein Viertel der Belegschaft?Trotz E-Bike-Boom – der Veloproduzentin Flyer in Huttwil droht der Kahlschlag. 80 der rund 300 Angestellten zittern um ihre Stelle.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Brütten ZH: Am Tag nach Raubüberfall – «Angestellte mussten wieder arbeiten»Am Freitag überfiel ein maskierter Mann die Volg-Filiale in Brütten ZH. Am nächsten Vormittag mussten die Angestellte und der Lehrling (17) bereits wieder im Laden stehen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bundesordner-Hersteller Biella schliesst Produktionsstätte in BrüggDas Traditionsunternehmen Biella verlagert seine Produktion im kommenden Jahr ins Ausland. 45 Mitarbeiter verlieren voraussichtlich ihren Arbeitsplatz.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bekannter Hersteller schliesst ProduktionsstätteDie berühmten Bundesordner werden ab dem nächsten Jahr nicht mehr in der Schweiz hergestellt. Die Büroartikel-Firma Biella schliesst ihre Produktion in Brügg BE. Betroffen sind rund 45 Mitarbeitende.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Birkenstock beantragt Börsengang in den USADer deutsche Sandalen-Hersteller Birkenstock strebt an die US-Börse.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Leclanché erhält Folgeauftrag für Batteriesysteme in schottischen HybridfährenDer Westschweizer Batterie-Hersteller Leclanché hat aus Schottland einen Folgeauftrag erhalten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »