Dyson kaputt und ersetzt, aber keine Garantieverlängerung

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Viele Firmen halten es wie Dyson: Bei Ersatz verlängert sich die Garantie nicht. Nicht sehr kundenfreundlich.

Ein Mann aus dem Kanton Schwyz hat sich für den Büroraum in der eigenen Wohnung einen Luftbefeuchter gekauft, weil in diesem Raum die Luft besonders trocken sei. Das Hightech-Gerät von Dyson kann die Luft nicht nur befeuchten, sondern kühlt sie auch und filtert zudem Partikel und Viren aus der Luft. Knapp 700 Franken hat der Mann dafür ausgegeben.Doch von Anfang an war das Gerät fehlerhaft.

«Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung!

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Firmen schaffen im April überraschend viele neue StellenDie US-Unternehmen haben einer Umfrage zufolge im April mehr Jobs geschaffen als erwartet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Das grosse Filetieren: Warum sich Zentralschweizer Firmen aufteilenUnternehmen wie Glencore, CPH oder Holcim wollen einzelne Sparten vom Restkonzern abtrennen. Damit folgen sie einem internationalen Trend. Dabei haben Mischkonzerne durchaus auch Vorteile.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

38 Prozent der globalen Firmen verpflichten sich zu Netto-NullÜber ein Drittel der börsenkotierten Unternehmen weltweit hat derzeit ein Netto-Null-Emissionsziel. Der Anteil hat sich damit vergangenes Jahr nur minim erhöht, wie eine neue Untersuchung des US-Finanzdienstleisters MSCI zeigt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

38 Prozent der globalen Firmen verpflichten sich zu Netto-NullÜber ein Drittel der börsenkotierten Unternehmen weltweit hat derzeit ein Netto-Null-Emissionsziel. Der Anteil hat sich damit vergangenes Jahr nur minim erhöht, wie eine neue Untersuchung des US-Finanzdienstleisters MSCI zeigt.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Industrienacht: Firmen in Basel, Allschwil, Reinach und Co. öffneten die TürenDie zweite Industrienacht hat rund 14’000 Besucherinnen und Besucher begeistert. Insgesamt 52 Unternehmen öffneten am Freitag ihre Türen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Mann (41) haute mit Fake-Rechnungen unzählige Firmen übers OhrMit einer perfiden Masche betrog ein 41-Jähriger etliche neu gegründete Firmen und ergaunerte knapp 890'000 Franken. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »