Düstere Aussichten – Ebikons Gemeinderat will Steuerfuss auf 2,1 Einheiten erhöhen

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Gemeinderat beantragt höhere Steuern. Anders liessen sich die Finanzen nicht stabilisieren. Trotzdem schliesst das Budget 2024 mit Minus 2,98 Millionen.

Steigende Bildungskosten, schwache Steuerkraft – Ebikon budgetiert selbst mit höherem Steuerfuss ein Defizit von fast drei Millionen für 2024. Und: Die Gemeinde krebst bei der Schulraumstrategie zurück.Es sind keine schönen Zahlen, die die Gemeinde Ebikon am Mittwoch präsentiert hat: Beim Budget 2024 rechnet sie bei einem Aufwand von total 132,49 Millionen Franken mit einem Minus von 2,98 Millionen Franken.

Und dies wohlgemerkt mit einer geplanten Steuerfusserhöhung von heute 1,9 auf neu 2,1 Einheiten. Das Problem: Zwar wächst die Bevölkerung von Ebikon weiter – per Ende 2022 waren es 14’500 Einwohnende. Doch die Steuereinnahmen verharren fast auf Vorjahresniveau. Denn es ziehen vorab Familien mit geringer Steuerkraft und vielen Kindern her.FoodwasteCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glarus Nord: Gemeinderat will nächste zwei Jahre in Folge Steuern erhöhenDer Gemeinderat Glarus Nord budgetiert für das Jahr 2024 einen Verlust von 1,4 Millionen Franken. Um etwa teuere Schulhausbauten zu bezahlen, sollen darum die Steuern steigen. 
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

U-Blox mit rückläufigem Umsatz - Mittelfristig positive AussichtenDer Anbieter von Halbleiterbausteinen für Elektroniksysteme U-Blox erwartet einen leichten Rückgang beim 9-Monatsumsatz.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Aprikosentunnel im zweiten Anlauf nur befristet bewilligt: Gemeinderat fügt sich dem Kanton widerwilligBis am 1. Januar 2040 dürfen die umstrittenen Folientunnel in Egliswil bleiben. Das hat der Kanton so entschieden. Der Gemeinderat hätte es gerne anders gehabt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Hass gegen Israel-Stand in Zürich: «Free Palestine»-Rufe statt Solidarität mit den OpfernGLP-Gemeinderat Ronny Siev hat publik gemacht, wie negativ Passanten auf einen Solidaritätsstand reagiert haben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«In Eggersriet fehlt ein Ort für Jugendliche»: Der 29-jährige Jonas Streule kandidiert für den Gemeinderat – dort will er sich auch für Junge einsetzenAm 22. Oktober findet in Eggersriet die Ersatzwahl für die zwei vakanten Sitze im Gemeinderat statt. Neben Lukas Frehner und Marc-Aurel Weinmann stellt sich auch Jonas Streule zur Verfügung. Der SVPler sagt, als Gemeinderat würde er sich für einen Jugendtreff einsetzen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Lintharena in Näfels bekommt einen neuen KunstrasenplatzDrei Jahre nach der Sanierung der Lintharena wird jetzt auch der Kunstrasenplatz ersetzt. Der Gemeinderat Glarus Nord hat dafür eine gute Million Franken gesprochen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »