– Durch ein Basler Tor in der letzten Sekunde endet der Klassiker 2:2

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In einem am Ende erneut wilden Klassiker erkämpft sich der FC Basel dank eines Treffers in der 95. Minute gegen den Leader FC Zürich noch ein Unentschieden, nachdem er zwischenzeitlich mit 0:2 zurücklag.

Diesmal stand der Klassiker zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich unter besonderen Vorzeichen: Es war ein Duell zwischen dem Tabellenletzten und dem Leader der Super League. Und lange Zeit sah es auch danach aus, als ob die Zürcher ihrer derzeitigen Favoritenrolle auch gerecht werden würden.

Aus psychologischer Sicht hätte auch die zweite Halbzeit für den FCZ besser nicht starten können: Das Team von Trainer Bo Henriksen baute seine Führung mit der ersten Gelegenheit der zweiten 45 Minuten durch Jonathan Okita aus. Es schien, als ob die Basler, bei denen insgesamt neun Neuzugänge in der Startelf standen, dem nicht mehr viel entgegenzusetzen hatten.

Doch dann brachte Neuzugang Renato Veiga seine Farben mit einem herrlichen Freistosstreffer zurück in die Partie. Und in der 95. Minute erzielte Gabriel Sigua mit der letzten Aktion des Spiels den Ausgleich. Nach diesem kam es – wie schon im letzten Klassiker im Mai – zu einer wilden Auseinandersetzung zwischen Taulant Xhaka und Nikola Katic, die eine Rudelbildung zwischen den beiden Mannschaften nach sich zog.

Nun wäre der FCB beinahe zum Ausgleichstreffer gekommen! Über mehrere Stationen landet die Kugel bei Dubasin. Sein Schlenzer streift nur knapp am rechten Pfosten vorbei.Die erste Chance in dieser fünfminütigen Nachspielzeit gehört den Gästen: Weil der FCB alles nach vorne wirft, haben die Zürcher in der Offensive viel Platz. Conceicao läuft in den Strafraum und zieht ab. Sein Flachschuss kann von Hitz jedoch sicher pariert werden.

Nach 45 Minuten führt der FC Zürich durch ein Eigentor von Adrian Barisic auswärts beim FC Basel mit 1:0. Dabei gestaltete sich die Partie zunächst recht ausgeglichen. Beide Teams hatten in der Offensive zwar vereinzelt gefällige Aktionen, wirklich gefährlich wurde es jedoch nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Dicke Post: Der Basler Künstler Bruno Leus packt ein halbes Jahrhundert in einen BildbandDer Basler Künstler feiert heute Samstag die Buchvernissage seiner gesammelten künstlerischen Interventionen aus 50 Jahren.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Neues Mobiliar in alter Tradition – Das Restaurant Schlüsselzunft wird neu eröffnetDie Basler Schlüsselzunft öffnet am Montag nach vier Monaten Umbauzeit ihre Türen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Basler Spitäler ächzen – Das Problem mit den Temporär-ArbeitskräftenWer in der Gesundheitsbranche arbeitet, entscheidet sich vermehrt gegen eine Festanstellung. Neu sollen Rentner rekrutiert werden.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Die Einzelkritik des FC Basel beim Klassiker gegen den FC ZürichDie zahlreichen Transfers der letzten Wochen zeigen Wirkung. Der FC Basel belohnt sich durch einen späten Ausgleichstreffer mit einem Remis. Zu reden gab vor allem die Leistung eines jungen Portugiesen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Der Klassiker zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich im LivetickerDer FC Basel empfängt den FC Zürich in seinem fünften Saisonspiel ab 16.30 Uhr zum Klassiker im Joggeli. Ob er den Weg aus der Krise findet, laufend im Liveticker.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »