Drohnenangriff auf russischen Militärflugplatz +++ Moskau hat zu wenig Personal für Überwachung neuer Minenfelder

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Drohnenangriff auf Militärflugplatz in Südrussland news nachrichten

Die Briten weisen jedoch darauf hin, dass solche Minenfelder für professionelle Truppen nur dann eine Hürde seien, wenn sie durch entsprechende Überwachung und Beschuss geschützt sind. Da es den Russen jedoch an ausgebildetem Personal und geeigneten Mitteln mangele, liege darin mutmasslich eine grosse Herausforderung für Moskau, vermutet man in London.

Der Militärflugplatz Engels wurde am 26. Dezember 2022 von Drohnen attackiert. Der Flugplatz in Südrussland liegt 500 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Medienberichten zufolge wurden zudem vier Personen verletzt. «Die Flugzeugtechnik wurde nicht beschädigt», betonte die Militärführung. In Engels sind strategische Bomber stationiert, mit deren Raketen Russland die Energie-Infrastruktur der Ukraine zerstört.

Es ist nicht die erste Drohnenattacke auf den Flugplatz. Anfang Dezember wurden nach russischen Angaben zwei Flugzeuge bei einem Angriff beschädigt. Damals wurde zeitgleich ein Militärflugplatz in Rjasan, 200 Kilometer südöstlich von Moskau angegriffen. Die Angriffe gelten als Reaktion auf den russischen Raketenbeschuss.

Russland habe alles verloren, was es verlieren konnte, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Sonntagabend in seiner Videoansprache. «Ich weiss, dass die Dunkelheit uns nicht daran hindern wird, die Besatzer zu ihren neuen Niederlagen zu führen», sagte Selenskyj weiter. «Aber wir müssen auf jedes Szenario vorbereitet sein.»

Selenskyj richtete scharfe Worte an die russischen Militärs, die am Samstag in Cherson im Süden des Landes mit Artillerieangriffen mindestens 16 Menschen getötet und weitere 64 verletzt hatten. «Unmenschen», sagte er. «Wir werden jeden Mörder finden.»Der Finanzier der russischen Privatarmee «Wagner», Jewgeni Prigoschin, beklagte in einem Fernsehinterview ein fehlendes Engagement von Oligarchen und Reichen in Moskaus Krieg gegen die Ukraine.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland meldet drei Tote nach Drohnenangriff auf Engels-MilitärflugplatzSeit mehr als einem halben Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. 20 Minuten informiert im Ticker über die neusten Entwicklungen. Ist das so schwierig das richtige Bild zu verlinken? Ahaha 'Putins Pressesprecher Kim heute vor den Medien' bildlegendefehlt Danke. Bitte.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wahlen auf Fidschi - Ehemaliger Putschführer Rabuka als neuer Premier vereidigtAuf den Fidschi-Inseln ist SitiveniRabuka (74) als neuer Premierminister vereidigt worden. Zuvor hatte der ehemalige Putschistenführer und Ex-Premier bei einer knappen Wahl durch das Parlament 28 Stimmen erhalten. Auf diese News hab ich seit Stunden gewartet. Aber wann berichtet SRF über die TwitterFiles? WEFpuppets NoSERAFE
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Der Mathis-Hof macht den Christbaumkauf zu einem ganz besonderem Wintererlebnis - bauernzeitung.chAm zweiten Adventswochenende pilgern Familien aus der Region zum Mathis-Hof. Denn hier wird bei weihnachtlicher Musik und warmen Getränken der Christbaumkauf zum grösseren Erlebnis. Acht verschiedene, auch unbekannte Sorten stehen bereit oder können in der Anlage selbst gefällt werden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Schöne, bessere Welt (1/3): Revolution mit einem MagnetknopfWir feiern die 100. Folge des «Vorgelesen»-Podcasts mit einem Highlight des auslaufenden Jahres: «Revolution mit einem Magnetknopf», die erste Folge der Serie «Schöne, bessere Welt». Und: Die Folgen 2 und 3 der Serie gibt es gleich obendrauf.
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Charlène von Monaco: Das schenkt Fürst Albert ihr zum GeburtstagCharlène von Monaco und Albert sind seit elf Jahren verheiratet. Kein Wunder fällt das Weihnachtsgeschenk des Fürsten da etwas wenig liebevoll aus.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »