Drei Personen wegen geplanter Sprengstoffanschläge in der Schweiz verhaftet

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Nachrichten Nachrichten

Sprengstoffanschläge,Schweiz,Verhaftung

Drei Personen aus den Kantonen Thurgau und Schaffhausen wurden verhaftet, da sie möglicherweise Sprengstoffanschläge in der Schweiz geplant haben könnten. Sie stehen auch im Verdacht, die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) unterstützt zu haben.

Weil sie Sprengstoffanschläge in der Schweiz geplant haben könnten, sind drei Personen aus den Kantonen Thurgau und Schaffhausen verhaftet worden. Sie stehen auch im Verdacht, die Terrororganisation Islamischer Staat unterstützt zu haben. Die Bundesanwaltschaft und die Staatsanwaltschaft Schaffhausen ermitteln.Insgesamt drei junge Männer wurden in den Kantonen Schaffausen und Thurgau verhaftet.

Bei den inhaftierten Personen handelt es sich um einen 15-jährigen Schweizer und einen 16-jährigen Italiener aus dem Kanton Schaffhausen sowie um einen 18-jährigen Schweizer aus dem Kanton Thurgau. Ziel der Ermittlungen sei, die genauen Absichten der beiden Beschuldigten zu klären, wie die Behörden am Samstag mitteilten. Laut dem Schaffhauser Staatsanwalt Peter Sticher geht es konkret um die Planung von Anschlägen in der Schweiz.

Die zwei Minderjährigen seien in Kontakt mit dem 18-jährigen Thurgauer gestanden, teilte die Bundesanwaltschaft auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Sie führt die Ermittlungen gegen ihn.Laut der Bundesanwaltschaft gibt es eine Verbindung zwischen den Schweizer Ermittlungen und ähnlichen Ermittlungen in Deutschland. Auch da wurden über die Ostertage vier 15- und 16-jährige Jugendliche wegen Terrorverdachts in Verbindung mit dem IS verhaftet.

Um welche Art von Extremismus es sich bei den Aktivitäten der drei festgenommen Jugendlichen handelte, wollten die Strafverfolgungsbehörden nicht präzisieren. Das Bundesamt für Polizei hatte einen Hinweis aus dem Ausland bekommen, wie eine Sprecherin auf Anfrage von Keystone-SDA damals sagte.

Sprengstoffanschläge Schweiz Verhaftung Terrorismus Islamischer Staat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bühler AR: Crash zwischen drei Autos – drei Personen verletztAm Samstag, 16. März 2024, ist es in Bühler zu einem Unfall mit drei Personenwagen gekommen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Schweiz empfiehlt Ausweisung von ausländischen Personen wegen verbotener nachrichtendienstlicher TätigkeitDie Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) hat eine Motion zur Ausweisung von Personen, die durch verbotene nachrichtendienstliche Tätigkeit die Sicherheit der Schweiz gefährden, empfohlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Riedholz SO: Crash zwischen drei Autos – zwei Personen verletztAuf der Baselstrasse in Riedholz hat sich am Montagmorgen, 25. März 2024, eine Kollision mit drei beteiligten Autos ereignet.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton AI: Krankenversicherung für inhaftierte Personen ohne Wohnsitz in der SchweizDie Standeskommission spricht sich gegen die Aufnahme von in der Schweiz inhaftierten Personen ohne hiesigen Wohnsitz in die obligatorische Krankenpflegeversicherung aus.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Vier von fünf Personen besitzen in der Schweiz ein VeloEine neue Umfrage zeigt, dass vier von fünf Personen in der Schweiz ein Fahrrad besitzen. Der Radsport ist auch in der Ostschweiz beliebt, jedoch denken nicht alle an einen Helm.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Lawinenunglück in Zermatt: Mindestens drei Personen werden noch vermisstAm Ostermontag löste sich am Riffelberg in Zermatt eine Lawine. Mindestens drei Personen werden vermisst.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »