Doch keine Milliarden für Bevölkerung – Gerhard Pfisters Prämien-Deal stand – jetzt lassen ihn seine Ständeräte platzen

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ständerat will den Prämienschock nicht abfedern: Den Ausschlag gab Die Mitte – zum grossen Ärger ihres Präsidenten. (Abo)

Benedikt Würth , Pultnachbar Beat Rieder , Othmar Reichmuth , Andrea Gmür und zwei weitere Mitte-Vertreter stimmten gegen den Ausbau der Prämien­verbilligung.Die Mitte-Partei unter Präsident Gerhard Pfister hat die Stärkung der Kaufkraft zu einem Hauptziel ihrer Sozialpolitik erklärt.

Mit der SP schloss Pfister im Juni einen «Kaufkraft-Deal», um den anstehendenund den Teuerungsschub aufzufangen. Dazu gehören Sofortmassnahmen wie eine zusätzliche Milliarde Franken des Bundes zur Prämienverbilligung im nächsten Jahr und der volle Teuerungsausgleich auf den AHV-Renten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Auf Mitte_Centre ist Verlass.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prämienverbilligungen: Mitte-Ständeräte lösen Partei-Zwist ausDer Ständerat verweigert sich einer Debatte um Massnahmen gegen die steigende Prämienlast im Gesundheitswesen. Der Entscheid hat einen Zwist in der Mitte-Partei zur Folge.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Veränderung im VR – Medmix schlägt Rob ten Hoedt als VR-Präsidenten vorVeränderung im VR: Medmix schlägt Rob ten Hoedt als VR-Präsidenten vor: Das Industrieunternehmen bekommt einen neuen Verwaltungsratpräsidenten. Rob ten Hoedt soll an der kommenden Generalversammlung für das Amt gewählt werden.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Ignazio Cassis übersetzt nach Technik-Panne für den italienischen PräsidentenBei der Pressekonferenz zum Staatsbesuch des italienischen Präsidenten versagte die Übersetzung des Bundes. Ignazio Cassis half aus. Ich finde das erfrischend pragmatisch. Nicht täubele, niemanden zusammenfalten. Einfach selber das Problem lösen. Schweiz Hat er heute sein Geld ehrlich verdient?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Alzheimer: Jetzt doch die Demenz-weg-Spritze?Nach zwei Anläufen könnte es diesmal was werden mit dem ersten Amyloid-Antikörper, der die Progression der Alzheimer-Demenz bremst. Aber die Gretchenfrage bleibt: Wie relevant ist der Effekt? 🤔
Herkunft: DocCheck - 🏆 47. / 51 Weiterlesen »

Hohe Krankenkassenprämien - Erich Ettlin: «Ich bin auch überrascht und ein wenig enttäuscht»Der Ständerat will nicht einmal über eine Krankenkassenprämien-Entlastung diskutieren – wegen eines Antrags der Mitte. NACH HEUTE ZUR WIEDERMAL ABLEHNUNG DER PRÄMIENVERBILLIGUNG DER KRANKENKASSEN DENKE ICH DER BUNDESRAT HAT DIE NOT DER BÜRGER IMMER NOCH NICHT REALISIERT DEN ES SIND JUNGE UND ÄLTERE U.ALLE IM UNTEREN EINKOMMENS SEGMENT DIE IN NOT SIND HEUTE U. NICHT ERST MORGEN B.L.G.E FAIRPLAY Alles Interessenvertreter. Denen sind wir völlig egal. Wir, ihre Lohnzahler müssen den Franken umdrehen. Aber sie, da Oben. Leben von unserem Geld, denken nicht einmal dran. Uns nur etwas, gutes zu tun. Ich schäme mich, für diese gierigen Volkszertreter. Und genau das ist das Problem der Politik. Schlimmer als der Kindergarten.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

SNB dürfte im Oktober Devisen im Wert von 13,3 Milliarden Franken verkauft habenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im Oktober Fremdwährungen im Wert von über 13 Milliarden Franken verkauft haben.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »