«Do not feed the Google», Auftakt: Ständige Überwachung und Verfolgung als neue Normalität

  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sich das Internet aneignen, ausspionieren, Milliarden verdienen: Wie Google zur Bedrohung für die Demokratie wurde – und die Schweiz zu seinem wichtigsten Standort ausserhalb des Silicon Valley. Auftakt zur neunteiligen Serie «Do not feed the Google».

», gab die Wirtschafts­wissenschaftlerin, die bereits in den Siebzigern zum Thema Informations­technologie publizierte, dem Google-Geschäfts­modell einen Namen: Überwachungs­kapitalismus.

Google finanziert sich über Werbung, und Nutzer­daten seien die Währung im Anzeigen­geschäft, schreibt Zuboff. Um an diese Daten zu kommen, habe Google eine gänzlich neue Geschäfts­logik entwickelt, die auf versteckter Überwachung basiere: «Die meisten Menschen bemerkten gar nicht, dass sie und ihre Freunde nun ohne ihr Wissen oder ihre Zustimmung in ihren Aktivitäten verfolgt, analysiert und ausgekund­schaftet wurden.

Die Internet­giganten nämlich seien in den neuen, öffentlichen, vernetzten und nicht regulierten Raum vorgedrungen und hätten, getrieben von Profit­gier, eine nie gesehene Daten­sammelwut entwickelt. Und damit hätten sie die Topografie des Cyber­space verändert.

Zuerst einmal aber zeigen wir mit­hilfe von Expertinnen und Experten aus den USA, Holland, Deutschland und Kanada auf, was Google eigentlich wirklich ist – abgesehen von einer Such­maschine und Büros mit Rutsch­bahnen. Wir zeichnen nach, wie dieser US-Konzern uns sekündlich analysiert und vermisst, wie er Dossiers über uns anlegt, wie er unsere Daten in die USA trans­feriert, wo die US-Geheim­dienste darauf Zugriff haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Interessanter Gegenentwurf mit Datenkooperativen im Web3:

Obwohl, SolarRoadways kann Straßen zum Schmelzen bringen.

Die Google-Serie ist eine Zusammenarbeit zwischen , dem Think & Do Tank für Digitalisierung und Gesellschaft DezentrumCH und dem unabhängigen Recherchekollektiv WAVkollektiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auftakt der Australian Open - Für Wawrinka, Hüsler und Teichmann geht's am Montag losStan Wawrinka, Marc-Andrea Hüsler und Jil Teichmann greifen «down under» bereits am ersten Turniertag ins Geschehen ein. srfsport srftennis AustralianOpen
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Der Praktikus – Liebe Investorin, lieber InvestorDer Praktikus: Liebe Investorin, lieber Investor: Die Themen: wie Logitech und Arbonia den guten Start ins neue Aktienjahr verderben, wie Swissquote Anleger bei der Stange hält, was Idorsia mit Santhera vorhat und wie grün die US-Notenbank agiert.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Wie Udo Jürgens zum Weltstar wurde – «Trotz aller Fehler war er ein Mann mit Haltung»Eine von seinen Kindern kuratierte CD-Box zeichnet das ausschweifende Leben des Entertainers in Liedern nach. Sohn John Jürgens sagt, was diese bedeuten.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Die schönsten Anfänge: Wie das Internet & Co. erfunden wurdeDas Jahr ist noch jung, was daraus wird, weiss man erst später. Genau wie bei grossartigen Entdeckungen und Entwicklungen. Wir schauen zurück auf die grossartigsten Anfänge aus der Forschung.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Eurowings erwartet Sommergeschäft wie vor der Corona-KriseDer Ferienflieger Eurowings rechnet dank der hohen Nachfrage und der Aufhebung aller Corona-Reiserestriktionen in Europa mit einer starken Sommersaison.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Mit gerissenem Kreuzband so gut wie nie zuvorJoana Hählen (30) strebt ihren ersten Weltcupsieg an. Die Voraussetzungen stimmen, ein ganzes Dorf steht hinter ihr.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »