Dividenden: Studie sagt neuen Rekordwert an Ausschüttungen in Europa voraus

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dividenden 2023: Neuer Rekordwert an Ausschüttungen in Europa erwartet

Dividendentitel bieten sowohl Schutz vor Inflation als auch ein stabiles Einkommen während einer konjunkturellen Abkühlung.Berechnungen von Allianz Global Investors zufolge haben die Unternehmen des breiten europäischen Aktienindex MSCI Europe im vergangenen Jahr bereits rund 382 Milliarden Euro an Anteilseigner ausgeschüttet. Das ist ein Rekordwert. Und es soll 2023 noch besser werden.

"Hinzu kommt, dass die Dividendenpolitik vieler Unternehmen auf stetige, mitunter sogar stetig steigende Ausschüttungen abzielt." Daher seien die im MSCI Europe enthaltenen Unternehmen in der Lage, 2023 noch etwas mehr an Dividenden auszuzahlen als im Vorjahr. Hierbei spielte zwar auch der 2022 auf breiter Front beobachtete Aktienkursrückgang eine Rolle, scheibt Allianz in der Mitteilung. In allen genannten Ländern übertraf die Dividendenrendite aber weiterhin deutlich die Nominalrenditen 10-jähriger Staatsanleihen."Dividenden verleihen vielen Aktiendepots Stabilität, vor allem Jahren mit negativer Kursentwicklung, wie 2022.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zum Kapitalmarkt – Diese deutschen Aktien schaffen WertStudie zum Kapitalmarkt: Diese deutschen Aktien schaffen Wert: Wer in den vergangenen zwanzig Jahren auf die zwanzig richtigen Aktien gesetzt hat, konnte mehr als die Hälfte des generierten Gesamtertrags absahnen. Mit neun von zehn Aktien lag man falsch.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Studie sagt Zunahme von aggressiven Aktionären bei zwölf Schweizer Firmen vorausLaut einer Analyse des Beratungsunternehmens Alvarez & Marsal könnten zwölf börsenkotierte Schweizer Unternehmen in diesem oder im nächsten Jahr zum Ziel von aktivistischen Aktionären werden.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Lockdown und Grenzschliessung - Studie: So wirksam waren die Corona-MassnahmenGeschlossene Grenzen, Lockdown und Contact Tracing: Was haben diese Corona-Massnahmen zu Beginn der Pandemie in der Schweiz gebracht? In einer Studie liefern Forschende der ETH Zürich. Eine Einschätzung von SRF-Wissenschaftsredaktorin sciencezoe. sciencezoe Schon vom Pfizer-Skandal erfahren? sciencezoe Gibt es einen Link zur Studie? sciencezoe Sie wollen uns glauben machen, dass die einzige Lösung für die künstlich erzwungenen 'Lockdowns und Bewegungseinschränkungen' darin besteht, digitale IDs und mRNA-Injektionen einzusetzen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Corona-Massnahmen waren gemäss einer Studie wirksamLaut einer neuen Studie sollen Grenzschliessungen, Lockdown und das Contact-Tracing in der Schweiz während der Pandemie wirksam gewesen sein. Es war eine der grössten Untersuchungen weltweit im Bereich Genom-Sequenzierung des Virus für das Jahr 2020.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Was treibt jugendliche Sportler zum Doping?Eine Studie aus Norwegen untersucht, wieso Sporttalente mit Übertraining Schmerzmitteln, Energy-Drinks und Nahrungsergänzungsmitteln ihre Gesundheit gefährden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Das waren die grössten M&A-Deals mit Schweizer BeteiligungDas waren die grössten M&A-Deals mit Schweizer Beteiligung: Die Anzahl der Transaktionen bei Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung hat 2022 einen Rekordwert markiert. Der Grossteil des Volumens entfällt auf nur wenige Transaktionen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »