Dieses Bild erhitzt die Gemüter

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Kein Mindestabstand, keine Masken: Auf einem Foto des Public Viewing der Partie FC St. Gallen gegen Basel sieht es aus, als hätte es Corona nie gegeben. Doch die Polizei stärkt den Veranstaltern den Rücken.

Bier, Wurst und Spitzenkampf. Weil die Plätze im Fussballstadion weiterhin stark limitiert sind, wollte der regionale Radiosender FM1 den Fans des FC St. Gallen eine Freude machen und organisierte ein Public Viewing in der früheren FCSG-Heimstätte Espenmoos. Doch nicht nur das 0:5 gegen den FC Basel vermieste vielen die Laune, mittlerweile kursiert auch ein Foto des Anlasses auf Social Media. Eine Twitter-Userin postete ein Bild, auf dem eine volle Tribüne zu sehen ist.

Der Anblick ist in der aktuellen Situation derart ungewohnt, dass einige andere User glauben, es könnte sich um ein altes Foto handeln. Dabei war der Anlass in dieser Form von der Stadtpolizei bewilligt, wie Urs Brülisauer, Leiter Events bei FM1, sagt: «Wir mussten die Tribüne in drei Sektoren mit je 1,5 Metern Abstand einteilen, pro Sektor waren 300 Personen erlaubt.» Der Mindestabstand musste auch vor dem Getränkestand eingehalten werden.

Der Organisator des Public Viewings hat zwar Verständnis dafür, dass das Bild der vollen Tribüne für Irritationen sorgt, «aber wir können nicht mehr machen, als alle erforderlichen Schutzmassnahmen einzuhalten». Die Situation in einem Kino oder Club sei ähnlich – dort sind 300 Leute ohne Mindestabstand und Maske in einem Raum.

Trotz der Reaktionen wird FM1 am 31. Juli das zweite Public Viewing wie geplant durchführen – der Veranstalter überlegt sich sogar Massnahmen, die über das erforderliche Schutzkonzept hinausgehen. Bei der Partie gegen Xamax erwartet Brülisauer zudem weniger Leute, es seien bisher 500 Tickets verkauft worden. Nach der deutlichen Niederlage vom Mittwoch gegen den FCB ist es gut möglich, dass in einer Woche die Meisterschaft bereits zugunsten von YB entschieden ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Was ist das für ein Club? Dies geht gar nicht. Ja vermutlich ist der Meistertitel jetzt eh weg dann kommen sie wieder runter.

Das Bild der Fussballfans ist ein ermutigendes Zeichen der Hoffnung, dass in der Schweiz endlich der gesunde Menschenverstand und der Mut zum risikobehafteten Leben zurückkehrt!

Schön, dass nicht ALLE Menschen Angst haben und einige davon sogar etwas Spass innerhalb der Regeln naben. Tatsächlich gibt es keine Abstands- oder MaskenPFLICHT für solche Veranstaltungen. Maskenball angstmachtkrank ZirkusCorona

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCSG-Public-Viewing – Dieses Bild erhitzt die GemüterKein Mindestabstand, keine Masken: Auf einem Foto des Public Viewing der Partie FC St. Gallen gegen Basel sieht es aus, als hätte es Corona nie gegeben. Doch die Polizei stärkt den Veranstaltern den Rücken. Kann nix passieren, die waren ja da nicht in Serbien ☝️ Fcsg ole
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

FCSG-Public-Viewing – Dieses Bild erhitzt die GemüterKein Mindestabstand, keine Masken: Auf einem Foto des Public Viewing der Partie FC St. Gallen gegen Basel sieht es aus, als hätte es Corona nie gegeben. Doch die Polizei stärkt den Veranstaltern den Rücken. Kann nix passieren, die waren ja da nicht in Serbien ☝️ Fcsg ole
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Folge des Klimawandels – Eisbären könnten bereits in 80 Jahren ausgestorben seinForscher zeichnen in einer Studie ein düsteres Bild für die Zukunft des Ursus maritimus. Er befindet sich in freier Wildbahn in einem umweltbedingten Teufelskreis, aus dem es kein Entkommen mehr gibt. Die Eisbärenpopulation ist schwierig zu beziffern. Langfristig scheint sie jedoch stabil bis wachsend. Nur keine Panik! Ist sicherlich so hypothetisch wie damals mit dem Waldsterben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Millionen Impfdosen gegen Covid-19 – USA zahlen 2 Milliarden für Impfstoff bis Ende JahrDie US-Regierung hat bei Pfizer und Biontech 100 Millionen Impfdosen bestellt. Die erste Charge soll mit einer Notfallgenehmigung noch vor Weihnachten geliefert werden. Notfallgenehmigung ... Alle suchen ja Versuchskaninchen...
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Auch wenn GC patzen sollte - Vaduz verhindert mit Heimsieg vorzeitigen Aufstieg von LausanneDer FC Lausanne-Sport verpasst gegen VaduzFC den vorzeitigen Aufstieg in die SuperLeague. ChallengeLeague srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Debatte um 5G – «Wir haben die Dynamik von Fake News unterschätzt»Lange dominierten die 5G-Gegner die Diskussion um den neuen Mobilfunkstandard. Das will die Telecombranche nun ändern – und gibt sich selbstkritisch. More than 296,000 scientists, doctors, organizations and citizens from over 218 nations and territories have signed the International Appeal to Stop 5G.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »